5.12. | Kölner RFH-Studierende veranstalten digitales Design-Event - „Generation Information Overload“
Mediendesign-Studierende der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) organisieren und veranstalten das öffentliche Top-Design-Event „Forum Mediendesign“. Jedes Jahr gewinnen die Studierenden in Eigenregie nationale und internationale Top-Referenten für das Forum Mediendesign, das üblicherweise im Museum Ludwig stattfindet. Diesmal wird es am 5. Dezember ab 12 Uhr in einem Live-Stream übertragen. Das aktuelle Thema: „Generation Information Overload“:
"Generation Information Overload": Welche Werte und Ziele legen sie ihrer Arbeit zugrunde? Welche neuen Techniken und Methoden (z.B. Maschinelles Lernen, Künstliche Intelligenz, Kundendaten, Rapid Prototyping, agile Strukturen) verwendet die junge Generation? Welche gesellschaftliche Verantwortung tragen sie und welche individuelle Bestimmung sehen sie dabei? Um diese Fragen dreht sich das 13. Forum Mediendesign. Sieben Größen der internationalen Kreativbranche werden dabei sein. Im Fokus steht der Dialog mit einem Wechsel aus Vorträgen und publikumsintegrierenden Diskussionen.
Seit 13 Jahren bringt das Forum Mediendesign der Rheinischen Fachhochschule Köln nationale und internationale Akteur*innen der Designbranche zusammen und ermöglicht Designer*innen, Studierenden und Designinteressierten den Austausch. Das Forum soll ein Anlass sein, sich über die weitreichenden Möglichkeiten der gestalterischen Tätigkeit als gesellschaftsrelevantes Instrument bewusst zu werden und dabei diverse Perspektiven kritisch zu hinterfragen.
Das Forum-Mediendesign steht allen Interessierten offen. Weitere Informationen und der Live-Stream: www.forum-mediendesign.de
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. René Spitz
Weitere Informationen:
http://www.forum-mediendesign.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
