HIT digital: Studieninformation für Zuhause
Am 14. Januar 2021 heißt es wieder „Studieren probieren!“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden). Mehr als 40 Veranstaltungen geben Einblicke in das Studium - in diesem Jahr natürlich alles digital.
Am 14. Januar 2021 heißt es wieder „Studieren probieren!“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden). Mehr als 40 Veranstaltungen geben Einblicke in das Studium - in diesem Jahr natürlich alles digital.
Die Studieninteressierten können Online-Vorlesungen folgen und in Live-Chats mit Studierenden und Professor*innen ins Gespräch kommen. Per Webcam geht es auf Rundgänge durch Labore, Werkstätten, Seminarräume und Gewächshäuser an den beiden Standorten in Dresden und Pillnitz. Es wird Vorträge zu den verschiedenen Studiengängen, Workshops und Berichte aus der aktuellen Forschung geben. Das Team der Studienberatung gibt Auskunft zu allen Fragen zu Studienwahl und Bewerbung.
Für die meisten Veranstaltungen wird das Videokonferenzsystem Big Blue Button (BBB) genutzt. Eine Teilnahme ist unkompliziert mit nur einem Klick auf den entsprechenden Link und ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Teilnehmer*innen entscheiden selbst, ob sie ihre Webcam und Mikrofone nutzen möchten. Der Live-Chat kann zum Austausch und für Nachfragen genutzt werden.
Auszug aus dem Programm:
• 8.00 - 9.00 Uhr Vortrag zum Gartenbaustudium: „Flowerpower zum Wachwerden“
• 9.00 - 9.30 Uhr Einführungsvortrag der allgemeinen Studienberatung
• 9.00 - 14.00 Uhr Live-Chat mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit
• 11.00 Uhr Online-Vortrag "Berufsbild Bauingenieur*in"
• 11.30 Uhr Führung durch die Labore der Fakultät Bauingenieurwesen
• 10.00 Uhr Rundgang durch die Räume und Werkstätten der Fakultät Design
• 13.30 Uhr Mappenberatung für die Bewerbung zum Designstudium
• 11.00 Uhr Infoveranstaltung zum Studiengang Geomatik
• 12.00 - 12.30 Uhr Ab ins Ausland – Möglichkeiten an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
• 13:30 - 12:15 Uhr Wir entwickeln ein Spiel - Live-Workshop der Fakultät Informatik zum Mitmachen
• 13.20 - 14.00 Uhr Vortrag: Mit dem Forschungsschiff auf Elbexpedition – Chemieingenieur*innen auf der Jagd nach Mikroplastik
Das komplette Programm zum HIT digital gibt es unter: http://www.htw-dresden.de/studieren-probieren
Darüber hinaus bietet die Seite viele weitere Hinweis rund um das Studium, die Studienvorbereitung, die Bewerbung und das Campusleben. Das Studentenwerk Dresden informiert zu Finanzierung und gibt Tipps für die Wohnheimsuche.
Studi-Talk auf Discord
In der Woche vom 11. bis 15. Januar erzählen täglich Studierende im „Studi-Talk“ auf dem Onlinedienst Discord über ihren Studienalltag, das Campusleben und den Ablauf ihres Studiums. Alle Informationen dazu finden sich ebenfalls auf der Seite des HIT digital.
Über die HTW Dresden: „Praktisch mehr erreichen“
Die HTW Dresden ist mit rund 5.000 Studierenden die zweitgrößte Hochschule der Landeshauptstadt. Die 40 Studiengänge in den Bereichen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Geoinformation, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Landbau, Umwelt, Chemieingenieurwesen und Design führen zu den Abschlüssen Bachelor, Master und Diplom. Lehre und Forschung sind eng miteinander verbunden und stark praxisorientiert. Die Studierenden profitieren von individueller Betreuung und einer persönlichen Studienatmosphäre. www.htw-dresden.de
Weitere Informationen:
http://www.htw-dresden.de/studieren-probieren
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
