UNGLAUBLICH WICHTIG IN NRW - 50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW)
Vor 50 Jahren wurde mit den ersten Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen eine gänzlich neue Hochschulgattung etabliert. Seither sind die HAWs aus der Hochschullandschaft nicht mehr wegzudenken. Unter dem Motto „Unglaublich wichtig“ erzählen die HAWs in NRW daher von ihrer Vielfalt, Dynamik, Innovationskraft und ihrem Potenzial. Auf der Website nrw.unglaublich-wichtig.de finden sich viele Erfolgsgeschichten aus der Welt der HAWs, die zeigen, wie wichtig die praxisorientierten Hochschulen für die Zukunft dieses Landes sind.
Die anstehenden Jubiläen nehmen die HAWs jetzt zum Anlass, mit einer Kampagne unter dem Motto „Unglaublich wichtig“ auf die hohe Relevanz der praxisorientierten Forschung und Lehre hinzuweisen. Praxis, Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer. All das vereinen die HAWs heute unter einem Dach. Über die Jahre haben sie sich zu starken Innovationsmotoren entwickelt, die mit ihren Kompetenzen einen wichtigen Standortfaktor für die jeweilige Region darstellen.
Dabei kommt ihnen ihr anwendungsorientiertes und praxisnahes Profil zugute, von dem insbesondere die regionale Wirtschaft profitiert. Mit der Weiterentwicklung hat sich aber auch das Studienangebot aufgefächert, so dass heute auch das Sozial- und Gesundheitswesen im Fokus der HAWs steht. Gerade in der aktuellen Corona-Situation hat sich das bewährt, kamen doch viele praktische und innovative Beiträge zur Bewältigung der Krise aus den Reihen der HAWs.
Unter dem Motto „Unglaublich wichtig“ erzählen die HAWs in NRW daher von ihrer Vielfalt, Dynamik, Innovationskraft und ihrem Potenzial. Auf der Website nrw.unglaublich-wichtig.de finden sich zum Beispiel viele Erfolgsgeschichten aus der Welt der HAWs, die zeigen, wie wichtig die praxisorientierten Hochschulen für die Zukunft dieses Landes sind. Gleichzeitig dient das Kampagnenportal als zentrales Element der Kampagne, auf der sich immer neue Infos zu 50 Jahren HAWs in NRW und den Jubiläen der Hochschulen finden lassen.
„Die Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben seit ihrer Geburt vor über 50 Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt. Waren sie in ihrer Konzeption rein auf praxis- und berufsorientierte Lehre ausgerichtet, so sind sie heute nicht nur lehr- sondern auch forschungsstark. Diese beeindruckende Entwicklung ist den enormen Anstrengungen der Mitarbeiter der HAWs geschuldet. Daher freue ich mich besonders, dass 50 Jahre HAWs auch mit der Gründung des Promotionskollegs einhergeht. Die HAWs werden es sich nicht nehmen lassen, Vorreiter für ein ausgewiesen überprüfbares hohes und unbestechliches Promotionsniveau zu sein.“ (Prof. Dr. Martin Wortmann, Präsident der Rheinischen Fachhochschule Köln und Vorstandsmitglied der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften e.V.)
nrw.unglaublich-wichtig.de
Kampagnenredaktion 50 Jahre HAWs in NRW
c/o Hochschulen NRW – Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften e.V.
c/o FH Münster
Robert von Olberg
robert.von-olberg@fh-muenster.de
nrw@unglaublich-wichtig.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
