Waldorflehrer*in werden: online-Studieninformationstag
Reinschnuppern, kennenlernen und sogar mitmachen: digital, und doch live dabei. Wir werden gemeinsam durch die Hochschule schlendern, in die verschiedenen Fachrichtungen hineinschnuppern, die Studiengänge werden vorgestellt, Studierende stehen zum Gespräch bereit am Samstag, 23. Januar 2021, ab 14 Uhr. Anmelden und Link erhalten unter www.freie-hochschule-stuttgart.de/studieninformationstage
Macht Bildung Schule?
Eine Pädagogik, deren Ziel neben aller klassischen Wissens-Vermittlung soziale Verantwortung und Liebe zum Leben ist, ist in der heutigen Zeit aktueller denn je.
Studieren, wo alles begann, und das am Puls der Zeit:
Waldorfschule ist eine Kulturtat, sagte ihr Begründer Rudolf Steiner im Rahmen der ersten Gründung im Jahre 1919 in Stuttgart auf der Uhlandshöhe.
Aus seinen ersten Lehrerbildungskursen ging letztlich die heutige staatlich anerkannte Freie Hochschule Stuttgart – Seminar für Waldorfpädagogik hervor.
Heute unterhält sie u.a. einen Lehrstuhl für Medienpädagogik – Schule im digitalen Zeitalter.
Die Freie Hochschule Stuttgart bietet Studiengänge für die unterschiedlichen pädagogischen Berufsfelder der Waldorfschulen an.
Angesprochen sind nicht nur Abiturienten, sondern auch Menschen, die sich mit einem Quereinstieg den Weg zum Traumberuf ermöglichen möchten.
Weitere Informationen:
http://www.freie-hochschule-stuttgart.de/studieninformationstage
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
