Neuer Hochschulname steht fest: Berliner Hochschule für Technik
Ein langer Prozess ist beendet: Die 51 Mitglieder der Akademischen
Versammlung der Beuth Hochschule für Technik Berlin stimmten am heutigen
Donnerstag, 28. Januar 2021, in ihrer 38. Sitzung über einen neuen Namen
ab: Zukünftig wird die Traditionshochschule im Bezirk Mitte/Wedding
Berliner Hochschule für Technik (BHT) heißen (vorbehaltlich der Zustimmung der Senatskanzlei - Wissenschaft und Forschung).
Der Umbenennung vorausgegangen war ein dreijähriger Diskurs über den
Namensgeber C. P. W. Beuth und seinen Antisemitismus. Die Technische
Fachhochschule Berlin hatte 2009 das Wirken Beuths zur Gewerbeförderung
und Industrialisierung Preußens mit der Umbenennung der Hochschule
gewürdigt. Erst später tauchten historische Quellen auf, die belegen, dass
sich der Namenspatron Beuth antisemitisch geäußert und auch gewirkt hat.
Die Verdienste Beuths um die gewerbliche Entwicklung in Preußen und um
die Ausbildung von Technikern bleiben aber unbestritten.
Im Januar 2020 stimmten die Mitglieder der Akademischen Versammlung für
das Ablegen des Namens „Beuth“. Mit diesem Schritt setzte die Hochschule
ein aktives und unumgängliches Zeichen. „Wir sind eine weltoffene
Hochschule mit Studierenden aus 132 Ländern, so der Präsident der Beuth
Hochschule Prof. Dr. Werner Ullmann. „Gelebte Toleranz und Vielfalt in
Studium, Lehre und Forschung und unter den Studierenden gehören zum
Alltag unserer Hochschule, die sich uneingeschränkt den pluralistischen
Prinzipien einer Zivilgesellschaft verschrieben sieht. Rassismus und
Antisemitismus haben hier nichts zu suchen.“
In 2020 folgte ein offener Namensfindungsprozess, an dem sich alle
Statusgruppen der Hochschule beteiligen konnten. Die Mitglieder waren
aufgefordert, Namensvorschläge einzureichen. 385 Vorschläge wurden
gezählt. Im Sommer gab es zunächst einen Beschluss des Akademischen
Senats, der sich einer Empfehlung der AG Neuer Hochschulname anschloss:
„Von einem Personennamen (Namenspatron/-in) im neuen Hochschulnamen
wird Abstand genommen.“
Der Wechsel zum neuen Namen Berliner Hochschule für Technik wird zum
1. Oktober 2021 erfolgen. Bis dahin bekommt die Hochschule ein neues
Corporate Design unter Beibehaltung der vorhandenen und in der Berliner
Hochschullandschaft unverwechselbaren Hausfarbe türkis. Auf das Motto
„Studiere Zukunft!“ wird die Hochschule auch mit neuem Namen nicht
verzichten.
Mit Berliner Hochschule für Technik fiel die Entscheidung auf einen klaren,
klassischen und zeitlosen Namen, mit eindeutigem Bezug zur Stadt und zur
fachlichen Ausrichtung der Hochschule, bewusst verzichtet wurde auf
Modewörter. Zudem ist die Abkürzung BHT keine Unbekannte, die Domain
www.bht-berlin.de führte auch schon in den letzten Jahren zur Webseite der
Beuth Hochschule.
Weitere Informationen zum Prozess der Namensfindung und zum
offenen Diskurs Beuth:
www.beuth-hochschule.de/name
www.beuth-hochschule.de/beuth
Hinweis:
Präsident Prof. Dr.-Ing. Werner Ullmann steht Ihnen für Interviews gern zur
Verfügung. Anfragen bitte über die Pressestelle.
Fotomaterial/Bildunterschrift:
Die Demontage des 43 Meter langen Betonschriftzugs der Beuth Hochschule
für Technik im September 2020: Die Buchstaben mussten bereits aufgrund
der Bauarbeiten für das neue Laborgebäude „WAL“ Wedding Advanced
Laboratories weichen.
Fotomaterial steht für Sie zum Download bereit:
www.beuth-hochschule.de/232/article/7269
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
