Online-Workshops Verbraucherforschung 2021: Konsumlust und Konsumfrust
Fragen nach psychologischen, soziologischen und ethischen Aspekten des Konsums stehen im Zentrum der Online-Workshopreihe, die das Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) monatlich veranstaltet.
Werbung suggeriert einen Lustgewinn durch das Kaufen. Jedes Produkt soll das Leben schöner oder zumindest besser machen. Doch macht das Kaufen tatsächlich zufrieden? Oder führt es, nachdem der Reiz des Neuen verflogen ist, zu Frust, Freudlosigkeit oder Langweile, welche durch ein neues Objekt überwunden werden soll? Kann Konsum zu schlechtem Gewissen führen oder eine nachhaltige Lebensweise zu Überforderung? Diese und andere Fragen nach psychologischen, soziologischen und ethischen Aspekten von Kauf und Konsum stehen im Zentrum der Online-Workshopreihe, die das Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) monatlich veranstaltet. Die Anmeldung für den ersten Workshop am 22. Februar 2021 ist ab sofort möglich.
Überblick:
- Montag, den 22. Februar 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Digital gut beraten? – Curated Shopping im Spannungsfeld von Entlastung der und Anforderungen an Kund:innen
- Montag, den 22. März 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Von der Anti-Sklaverei-Bewegung zum Fairen Handel: Konsum, Moral und politischer Protest seit dem 18. Jahrhundert
- Montag, den 26. April 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Kaufkultur E-Commerce: Die gabenökonomische Implikation
- Montag, den 31. Mai 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Virtuelle Stilberatung als Möglichkeit der Aufforderung zur Singularität
- Montag, den 28. Juni 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Augen auf beim Kauf? – Visuelle Aufmerksamkeitsbreite und impulsives Kaufverhalten
- Montag, den 30. August 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Lust und Frust des Social-Media-Konsums: Über Verbraucher-Resilienz und deren Bedeutung für das "Social Dilemma"
- Montag, den 27. September 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Konsumverzicht, Minimalismus und Well-Being
- Montag, den 25. Oktober 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Konsum unter sozialem Druck? Der Trend hin zu nachhaltigem Konsum – und der Trend dagegen
- Montag, den 22. November 2021, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr: Und was kommt nach dem Rausch? Formen des psychischen Ekels in der Nachkonsumphase
Das komplette Programm finden Sie unter https://www.verbraucherforschung.nrw/vernetzen/online-workshop-verbraucherforschung-2021-konsumlust-und-konsumfrust-56291
Weitere Informationen:
https://www.verbraucherforschung.nrw/vernetzen/online-workshop-verbraucherforschung-2021-konsumlust-und-konsumfrust-56291 Programm und Anmeldemöglichkeit
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
