HSHL-Professorin Nilima Prakash im Gründungsdirektorium des Promotionskollegs NRW

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Prof. Dr. Nilima Prakash, Professorin an der Hochschule Hamm-Lippstadt für „Angewandte Genetik und Stammzellbiologie“, ist zur stellvertretenden Gründungsdirektorin für das Promotionskolleg für angewandte Forschung in Nordrhein-Westfalen (NRW) ernannt worden.
Insgesamt gibt es acht Gründungsdirektorinnen und -direktoren und 13 Stellvertretungen. Prof. Prakash ist Stellvertretung in der Abteilung „Lebenswissenschaften und Gesundheitstechnologien“. Sie war bereits stellvertretende Sprecherin in der Fachgruppe „Lebenswissenschaften und Gesundheitstechnologien“, aus der nun die gleichnamige Abteilung hervorgegangen ist. Die Gründungsdirektorinnen und -direktoren, die für eine Amtszeit von drei Jahren ernannt wurden, leiten die Abteilungen, in denen die konkrete wissenschaftliche Zusammenarbeit stattfinden soll. Ziel des PK NRW, das aus dem Graduierteninstitut NRW (GI NRW) hervorgeht, ist es, gemeinsam mit den Trägerhochschulen die Voraussetzungen für Promotionen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), wie der Hochschule Hamm-Lippstadt zu schaffen. Dazu baut es auf den Erfahrungen des GI NRW auf. Den Doktorgrad wird das PK NRW verleihen. Voraussetzung ist, dass das Wissenschaftsministerium des Landes dem Promotionskolleg NRW nach Begutachtung durch den Wissenschaftsrat das Promotionsrecht verleiht.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Nilima Prakash
Weitere Informationen: