Für sehr gut befunden: Hochschule Heilbronn erhält internationale EFMD-Studiengangakkreditierung
• Der Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft – Interkulturelle Studien der
Fakultät International Business erhält das weltweit anerkannte Gütesiegel „EFMD
Accredited“.
• Die Hochschule Heilbronn bekommt die Zusage von der European Foundation for
Management Development (EFMD) und darf sich offiziell mit dem EFMD-Gütesiegel als
eine von wenigen Hochschulen weltweit schmücken.
Heilbronn, März 2021. Ein langer und intensiver Weg der Fakultät International Business hatte in dieser Woche seinen emotionalen Höhepunkt. Seit Dezember 2020 warten viele Professor*innen und Mitarbeiter*innen der Hochschule Heilbronn (HHN) auf das Ergebnis der European Foundation for Management Development (EFMD) aus Brüssel.
Am Freitag war die Freude dann riesengroß: Der Studiengang Internationale Betriebswirtschaft – Interkulturelle Studien (IBIS) ist durch das EFMD-Gütesiegel in eine kleine, weltweite und elitäre Gruppe von Hochschulen und Universitäten aufgenommen worden. Das Siegel steht für hohe Qualitätsstandards von Managementstudiengängen mit internationalem Anspruch, die gleichzeitig einen sehr hohen Praxisbezug in der Lehre, nach- und vorweisen können. Ganz besonders überzeugt hat die Gutachter die enge Vernetzung mit der Praxis, die starke internationale Ausrichtung des Studiengangs IBIS sowie die individuelle Betreuung der Studierenden.
Der ganze Prozess bis zur Akkreditierung dauerte fast drei Jahre. Zusammen mit der HHN verfügen in Deutschland nur vier Institutionen über das Siegel „EFMD Accredited.“ Zurzeit sind 115 Programme von 83 Institutionen in 35 Ländern mit dem Siegel ausgezeichnet (Stand 2020).
Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Oliver Lenzen, freut sich: „Das ist ein toller Erfolg für unsere Fakultät International Business, für den Studiengang Internationale Betriebswirtschaft – Interkulturelle Studien und für die ganze Hochschule Heilbronn. Seit Jahren arbeiten wir daran, die Qualität der Lehre, unsere Programmstruktur und unsere internationale Ausrichtung und Sichtbarkeit zu optimieren, um uns international auch messen zu lassen. Jetzt haben wir ein wichtiges Etappenziel erreicht, auf das wir stolz sind.“
Das international anerkannte Qualitätssiegel belohne laut Rektor Lenzen die jahrelangen Investitionen in die internationale Ausrichtung der HHN. „Neben dem internationalen Qualitätsaspekt unserer Lehre sind wir uns sicher, dass das Siegel auf das Konto einzahlt, dass wir noch deutlicher als international agierende Hochschule für angewandte Wissenschaften wahrgenommen werden.“
Prof. Dr. Lauren Uğur, Dekanin der Fakultät International Business, sagt: „Die Akkreditierung stellt die erfreuliche Anerkennung des Studienganges IBIS dar, und unterstreicht das motivierte und erfolgreiche Handeln aller daran Beteiligter. Ihnen gilt, auch im Namen meines Vorstandsteams, unser großer Dank."
Prof. Dr. Mathias Moersch, an der Fakultät International Business verantwortlich für die Akkreditierung, ergänzt: „Die Akkreditierung unterstreicht die globale Relevanz des Studiengangs. Unser Lehrangebot erfüllt höchste internationale Standards und unsere Absolvent*innen bringen das Wissen und die Fähigkeiten mit, die von global tätigen Unternehmen heute gefordert werden.“
Prof. Dr. Ronald Moeder, Studiendekan IBIS, erwartet weitere Qualitätssteigerungen für die Studierenden: „Die hohen EFMD Qualitätsstandards, die Lehrende und Studierende gleichermaßen verpflichten sowie die Mitgliedschaft in einem exklusiven globalen Verbund eröffnen hervorragende Perspektiven für die qualitative Weiterentwicklung des Studiengangs. Ich denke dabei insbesondere an weitere Doppelabschlüsse und internationale Praxispartnerschaften.“
Informationen zum EFMD-Gütesiegel
Die EFMD-Programmakkreditierung bietet den Institutionen die internationale Anerkennung eines qualitativ hochwertigen Programms auf dem Markt. Ein Markenetikett wie „EFMD Accredited“ bietet einen wichtigen Unterschied in der zunehmend wettbewerbsorientierten Wirtschaftsbildungslandschaft. So können auch internationale Vergleiche und Benchmarking durch den Überprüfungsprozess durch ein internationales Peer-Review-Team genutzt werden. „EFMD Accredited“ bietet strategische Leitlinien zur Qualitätsverbesserung und zukünftigen Entwicklung der Programme.
Akkreditierte Hochschulen sind ein Teil einer lebendigen internationalen Gemeinschaft des gegenseitigen Lernens und des Austauschs bewährter Verfahren mit Institutionen aus verschiedenen Hochschulsystemen.
--
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit ca. 8.200 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die Hochschule mehr als 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region und ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis gut vernetzt.
Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Pressesprecher und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit - Torsten Robert, Bildungscampus 14, 74076 Heilbronn,
Telefon: 07131-504-499 // 0174 6377154, E-Mail: torsten.robert@hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
