19. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie der DGPs vom 22.09. bis 24.09. an der PHB: Call for Abstracts
Die diesjährige 19. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie der DGPs wird vom 22. bis 24. September 2021 an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB) stattfinden. Die Deadline für die Einreichung von Abstracts ist der 30. April 2021.
Die Rechtspsychologie ist an der PHB seit 2015 mit einer eigenen Professur für Rechtspsychologie (Prof. Dr. Renate Volbert) und seit 2018 zusätzlich mit einer Juniorprofessur für Familienrechtspsychologie (Prof. Dr. Jelena Zumbach) vertreten und wird durch rechtspsychologische Forschungsaktivitäten der Professur für Entwicklungs-, Pädagogische und Familienpsychologie (Prof. Dr. Rebecca Bondü) ergänzt. Die PHB stellt somit einen Ort dar, an dem thematisch vielfältige rechtspsychologische Forschung realisiert wird.
Dieses Jahr wird die Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie der DGPs nun erstmals an der PHB stattfinden. Als Keynote Speaker konnten international renommierte Referent*innen gewonnen werden:
- Prof. Dr. Michael Seto (Forensic Mental Health, The Royal’s Institute of Mental Health Research, Ottawa, Canada)
- Dr. Taina Laajasalo, Chief Specialist (Finnish Institute of Health and Welfare, University of Helsinki)
- Prof. Dr. Matthias Gamer (Universität Würzburg)
Bezüglich des Tagungsmoduses erfordern die aktuellen Umstände momentan noch eine flexible Planung. Zwar ist die Durchführung als Präsenztagung seitens der PHB ausdrücklich gewünscht – ob dies jedoch möglich sein wird, ist aktuell noch unklar. Eine Entscheidung wird diesbezüglich am 01. Mai 2021 auf Basis der dann vorhandenen Informationslage getroffen. Sollte eine Präsenztagung nicht möglich sein, wird die Tagung online durchgeführt werden.
Abstracts für Beiträge können ab sofort eingereicht werden. Die Veranstalterinnen laden explizit dazu ein, neben individuellen Beiträgen und Symposien auch innovative Formate vorzuschlagen. Deadline ist der 30. April 2021.
Pressekontakt:
Cornelia Weinberger
Tel: 030/ 20 91 66 – 315
Email: c.weinberger@psychologische-hochschule.de
Über die Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) ist eine staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule auf universitärem Niveau, die 2010 in Kooperation mit dem Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen gegründet wurde. Die PHB ist eine gemeinnützige Institution, die innovative und zukunftsweisende Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Psychologie und Psychotherapie durchführt. Das Lehrangebot umfasst neben dem grundständigen Psychologiestudium auch Approbationsstudiengänge in drei Verfahrensrichtungen sowie einen Aufbaustudiengang in Rechtspsychologie. Der Campus der PHB befindet sich im Haus der Psychologie in Berlin-Mitte.
Weitere Informationen:
https://fgrp2021.weebly.com/index.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
