ARL-Forschungsbericht erschienen: „Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation"
Der Forschungsbericht „Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung“ spiegelt die Ergebnisse des gleichnamigen ARL-Arbeitskreises wider und stellt aus planungswissenschaftlicher und -praktischer Perspektive dar, wie die Umsetzung des Leitziels der nachhaltigen Raumentwicklung in Regionen und Städten erfolgen kann.
Die Autorinnen und Autoren fragen nach den zentralen Akteuren der Transformation sowie nach der Rolle des (gestaltenden) Staates, sie diskutieren zielführende Instrumente und die Bedeutung von „Raumwissen“ für die große Transformation und sie benennen wesentliche Handlungsfelder für Transformationserfordernisse. Konkrete Empfehlungen für die Akteure der Raumentwicklung, der kommunalen und regionalen Planung und der Politik zeigen auf, welche Transformationen notwendig sind, den Herausforderungen einer nachhaltigen räumlichen Entwicklung begegnen zu können.
Der Band steht im ARL-Shop zum kostenfreien Download und zum Bestellen bereit: https://shop.arl-net.de/nachhaltige-raumentwicklung-grosse-transformation.htm
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Barbara Warner
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Wissenschaftliches Referat „Ökologie und Landschaft“ / Gleichstellungsbeauftragte
Tel.: + 49 (0)511 348 42-22
warner@arl-net.de
Originalpublikation:
https://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/fb/fb_015/fb_015-gesamt.pdf
Weitere Informationen:
https://shop.arl-net.de/nachhaltige-raumentwicklung-grosse-transformation.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
