Diabetes in Corona-Zeiten: Deutsche Diabetes Gesellschaft schreibt Medienpreise 2021 aus – bis zum 31.7. bewerben
Besonders in unsicheren Zeiten – wie während der Corona-Pandemie – ist hochwertiger Journalismus unverzichtbar: Nur mit einer qualitativen Berichterstattung gelingt es, der Öffentlichkeit komplexe Sachverhalte zu vermitteln. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fördert diesen gut recherchierten Journalismus und hat deshalb in diesem Jahr bereits zum achten Mal ihre Medienpreise ausgeschrieben. Auch das diesjährige Motto „Diabetes in Corona-Zeiten: Risiken und Versorgungslage für chronisch Kranke in der Pandemie“ rückt die Corona-Lage in den Fokus.
Wann gelten Menschen mit Diabetes als Risikopatienten? Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf Betroffene? Wie ist es während der Corona-Pandemie um ihre Versorgung bestellt? Diese und ähnliche Fragen können im Fokus der Medieneinreichungen stehen. Journalistinnen und Journalisten aus dem deutschsprachigen Raum können sich mit herausragenden Berichten in den vier Kategorien Print, Hörfunk, Fernsehen und Online bewerben. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 31. Juli 2021.
________________________________________________________________________
Die Corona-Krise stellt Menschen mit Diabetes vor Herausforderungen: Patientinnen und Patienten mit einem schlecht eingestellten Blutzuckerspiegel haben beispielsweise ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf. Hinzu kommt, dass durch Umstellungen in der klinischen Versorgung zugunsten infektiologischer Maßnahmen wichtige Vorsorge- und Behandlungstermine oft nicht ausreichend wahrgenommen wurden. „Zudem hat die Corona-Krise bei vielen Menschen mit Diabetes durch die Kombination aus Homeoffice und wegfallenden, regelmäßigen Sportangeboten Bewegungsmangel, eine Gewichtszunahme und damit auch eine instabilere Stoffwechsellage mit sich gebracht“, sagt Professor Dr. med. Baptist Gallwitz, Mediensprecher der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).
„Mit den Medienpreisen möchten wir Journalistinnen und Journalisten dazu ermuntern, sich mit der Volkskrankheit Diabetes zu befassen“, so Barbara Bitzer, Geschäftsführerin der DDG. „Gut recherchierte und verständliche Medienberichte leisten einen Beitrag dazu, Menschen mit Diabetes über die Auswirkungen der Erkrankung zu informieren. Zudem werden ihr Umfeld und die Öffentlichkeit dadurch für das Thema Diabetes sensibilisiert.“
Die DDG vergibt die Auszeichnung in den vier Kategorien Print, Hörfunk, Fernsehen und Online. Diese sind mit jeweils 1.500 Euro dotiert. Bewerben können sich Journalistinnen und Journalisten aus dem deutschsprachigen Raum mit Beiträgen, die zwischen dem 1. August 2020 und dem 31. Juli 2021 publiziert wurden beziehungsweise werden. Wissenschaftliche Publikationen in medizinischen Fachzeitschriften sind ausdrücklich nicht in das Vergabeverfahren einbezogen.
Die Pressestelle der DDG nimmt Wettbewerbsbeiträge entgegen. Über die Auswahl der Gewinner entscheidet eine Jury aus Medienvertretern und Wissenschaftlern unter Leitung der DDG. Die Preisvergabe erfolgt auf der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft, die vom 5. bis zum 6. November 2021 in Wiesbaden stattfindet.
Weitere Informationen:
https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/pressebereich/medienpreis
________________________________________________________________________
Über die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG):
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ist mit mehr als 9200 Mitgliedern eine der großen medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Sie unterstützt Wissenschaft und Forschung, engagiert sich in Fort- und Weiterbildung, zertifiziert Behandlungseinrichtungen und entwickelt Leitlinien. Ziel ist eine wirksamere Prävention und Behandlung der Volkskrankheit Diabetes, von der rund sieben Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Zu diesem Zweck unternimmt sie auch umfangreiche gesundheitspolitische Aktivitäten.
________________________________________________________________________
Kontakt für Journalisten:
Pressestelle DDG
Friederike Gehlenborg
Postfach 30 11 20, 70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-295, Fax: 0711 8931-167
gehlenborg@medizinkommunikation.org
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
Geschäftsstelle
Sabrina Vité
Franziska Fey
Albrechtstraße 9, 10117 Berlin
Tel.: 030 3116937-55, Fax: 030 3116937-20
Tel.: 030-3116937-24
fey@ddg.info
https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/home.html
________________________________________________________________________
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
