Die Welt im Umbruch
Die neue Veranstaltungsreihe startet am 20. April mit Nicole Deitelhoff (HSFK) und Klaus-Dieter Frankenberger (FAZ) zum Thema "100 Tage Biden: Transatlantische Beziehungen wie gehabt?" Friedens- und Konfliktforscher*innen aus Frankfurt diskutieren mit Journalist*innen über Friedenshindernisse, Konfliktlinien und Zukunftsstrategien.
Unsere Welt befindet sich im Umbruch. Globale Machtverschiebungen, Klimawandel, umstrittene globale Sicherheitsarchitekturen, gesellschaftliche Spaltungen und Proteste, das Ringen um internationale Normen und Institutionen: Der Wandel betrifft nahezu alle Ebenen unseres Zusammenlebens – global, national, lokal. Mal sind es Haarrisse, mal Sollbruchstellen, die sich offenbaren und einen neuen Umgang mit Problemen fordern. Mal besteht das Ziel darin, einen Bruch zu verhindern, mal erscheint der Umbruch als Ansatz für die Bewältigung einer Zukunftsherausforderung. Der Eindruck verstärkt sich: Umbrüche – ganz plötzliche, aber auch sich zunächst eher langsam vollziehende – fordern die Werte, Normen und Handlungsoptionen unserer Gesellschaft heraus.
In der Veranstaltungsreihe „Die Welt im Umbruch“ diskutieren Friedens- und Konfliktforscher*innen aus Frankfurt mit Journalist*innen über Friedenshindernisse, Konfliktlinien und Zukunftsstrategien.
Den Auftakt macht ein Gespräch zwischen Klaus-Dieter Frankenberger (FAZ) und der Leiterin der HSFK Nicole Deitelhoff: "100 Tage Biden: Transatlantische Beziehungen wie gehabt?" Sie diskutieren das transatlantische Verhältnis past and present sowie seine Herausforderung für die Zukunft.
Wann: Dienstag, 20.04.2021, 19 Uhr
Wo: Im Livestream auf dem YouTube-Kanal der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen https://www.youtube.com/channel/UCe4ivjxxrPqa7ZrLUuELDKA/videos
Die Veranstaltungen der Reihe finden in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen statt.
Weitere Informationen:
http://www.hsfk.de/die-welt-im-umbruch - weitere Informationen zur neuen Veranstaltungsreihe
http://www.hsfk.de/veranstaltungen/veranstaltung/news/100-tage-biden-transatlantische-beziehungen-wie-gehabt - Näheres zur Auftaktveranstatung
http://www.boell-hessen.de/ - Heinrich-Böll-Stiftung Hessen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
