Neue BMBF-Bekanntmachung zur Förderung angewandter Quantenwissenschaften
Der QuantERA Call 2021 bleibt noch bis zum 13. Mai geöffnet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert in diesem Rahmen Projekte zum Thema „Angewandte Quantenwissenschaft“. Eine nationale BMBF-Bekanntmachung dazu ist nun veröffentlicht.
Seit 2016 unterstützt das QuantERA Netzwerk die europäische Quantencommunity mit einer koordinierten, transnationalen Förderung im Rahmen der QuantERA Calls. Der QuantERA Cofunded Call 2021 ist jetzt offen für Projekteinreichungen in den Förderlinien „Quantum Phenomena and Resources“ (QPR) und „Applied Quantum Science“ (AQS). Einreichungsfrist für Pre-Proposals ist der 13. Mai. Alle Informationen zur Förderung und dem Antragsverfahren finden Sie auf der QuantERA Website (https://www.quantera.eu/).
Zur Förderlinie AQS hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) nun eine nationale Bekanntmachung veröffentlichen. Die Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zum Thema „Angewandte Quantenwissenschaft“ im Rahmen der gemeinsamen Förderinitiative „QuantERA – ERA-NET Cofund in Quantum Technologies“ (QuantERA Call 2021) (https://www.quantentechnologien.de/forschung/foerderung/quantera-call-2021) zielt darauf ab, quantenbasierte Lösungen in Anwendungsfelder jenseits der akademischen Forschung zu überführen. Denn die Quantentechnologien besitzen das Potenzial, in wichtigen Anwendungsfeldern und Märkten eine dominante Rolle zu spielen. Um Anwendungen zu erschließen, bedarf es jedoch noch erheblicher Forschungsanstrengungen, die durch diese Fördermaßnahme stimuliert und beschleunigt werden sollen. Alle Informationen finden Sie unter www.quantentechnologien.de.
Die Fördermaßnahme ist Teil des Rahmenprogramms der Bundesregierung „Quantentechnologien – von den Grundlagen zum Markt“ (https://www.quantentechnologien.de/qt-in-deutschland/programm.html). Projekte der Förderlinie QPR des QuantERA Calls können durch die DFG (https://www.dfg.de/foerderung/info_wissenschaft/2021/info_wissenschaft_21_24/index.html) gefördert werden.
Kontakt
Sebastian Krug
Tel. 0211 6241-472
E-Mail: krug(at)vdi.de
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit
Ann-Kristin Rink
Tel. 0211 6241-184
E-Mail: rink(at)vdi.de
Hintergrund
Die VDI Technologiezentrum GmbH, ein Unternehmen der VDI-Gruppe, ist im Auftrag des BMBF als Projektträger für die Programme „Quantentechnologien – von den Grundlagen zum Markt“ sowie „Photonik Forschung Deutschland – Licht mit Zukunft“ zuständig. Die beiden Programme bilden die Grundlage für die BMBF-Forschungsförderung in den Themenfeldern Quantentechnologien und Photonik.
Weitere Informationen:
http://www.quantentechnologien.de/forschung/foerderung/quantera-call-2021.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
