Prof. Dr. Birgit Glorius übernimmt Leitung des wissenschaftlichen Beirates des BAMF
Anlässlich der 31. Sitzung des wissenschaftlichen Beirats des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge am 22.04.2021 übernimmt Prof. Dr. Birgit Glorius von der Technischen Universität Chemnitz die Leitung des Gremiums, das das Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg berät.
Prof. Dr. Birgit Glorius ist Professorin für Humangeographie mit dem Schwerpunkt Europäische Migrationsforschung und Angehörige des Instituts für Europäische Studien an der TU Chemnitz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Migrationsforschung und des demografischen Wandels; zudem arbeitet sie zu sozialgeographischen Themen und Fragen der Regionalentwicklung. Ihre regionalen Forschungsschwerpunkte waren in den vergangenen Jahren der sächsisch-tschechische Grenzraum, Bulgarien und die Westbalkanstaaten. Aktuell befasst sie sich vorrangig mit Projekten zur Europäischen Asylpolitik und mit der Integration von Geflüchteten in ländlichen Räumen Deutschlands. Dem wissenschaftlichen Beirat des BAMF gehört sie seit 2019 an.
Sie übernimmt den Vorsitz von Frau Prof. Dr. Petra Bendel, Professorin für Politische Wissenschaft, Akademische Direktorin des Zentralinstituts für Regionenforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Vorsitzende des Sachverständigenrates für Integration und Migration (SVR), die den Vorsitz seit 2015 innehatte. Der Präsident des Bundesamtes, Dr. Hans-Eckhard Sommer, dankte Frau Prof. Bendel für ihr großes Engagement auch in teilweise schwierigen Zeiten. Frau Prof. Bendel bleibt dem Beirat als Mitglied erhalten.
Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesamtes berät und unterstützt das Forschungszentrum im Bundesamt. Das Gremium wurde 2005 eingerichtet und ist multidisziplinär mit anerkannten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern besetzt.
Weitere Informationen:
https://www.bamf.de/DE/Themen/Forschung/UeberUns/WissenschaftlicheBeirat/wissenschaftlichebeirat-node.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
