Maschinen "Leben" geben: TH Rosenheim startet englischen Bachelorstudiengang Applied Artificial Intelligence
Die Digitale Transformation schreitet rasant voran. Dabei wird die Technologie der Künstlichen Intelligenz immer wichtiger und die Wirtschaft benötigt Fachkräfte mit fundiertem Know-how. Vor diesem Hintergrund startet an der Technischen Hochschule Rosenheim im Herbst 2021 der Bachlorstudiengang Applied Artificial Intelligence. Er wird komplett auf Englisch abgehalten.
An der Technischen Hochschule Rosenheim beschäftigt man sich schon seit Jahren mit dem Thema Künstliche Intelligenz, zum Beispiel bei den Themen Machine Learning, Internet of Things und Künstliche Neuronale Netze. In unterschiedlichen Projekten wurde und wird die Anwendung von KI-Methoden praktisch erprobt.
„Der neue Studiengang Applied Artificial Intelligence setzt auf diese Kompetenzen auf und vermittelt den Studierenden ein breites Wissen“, erläutert KI-Experte Prof. Dr. Marcel Tilly von der Fakultät für Informatik. Im Kern handelt es sich um einen Informatikstudiengang, bei dem die praktische Anwendung von KI im Mittelpunkt steht. "Die Studierenden lernen, Maschinen das Sehen, Hören, Verstehen und Lernen beizubringen und so die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine zu optimieren und diese weiterzuentwickeln", sagt Tilly.
Einen besonderer Aspekt beim Einsatz von KI stellt das Thema Ethik dar. Bei all ihren wundersamen Fähigkeiten – eines fehlt der Künstlichen Intelligenz: Sie hat keine Gewissensbisse. Es stellt sich also die Frage, welche Entscheidungen KI treffen soll und welche nicht. Schließlich soll die KI dem Menschen dienen, nicht umgekehrt. "Wir werden den Studierenden einen verantwortungsvollen Umgang mit KI beibringen. Sie werden befähigt zu erkennen, was KI darf und was sie nicht darf und welche ethischen Prinzipien dabei zu beachten sind."
Durch den klaren Praxisbezug des Studiengangs ergeben sich laut Tilly hervorragende Karriereperspektiven: „Unternehmen benötigen schon heute Fachkräfte, die Techniken und Technologien der KI schnell und zielführend umsetzen können, also in reale IT-Systeme und Anwendungen der Wirtschaft.“ Gerade mit der Nähe zu München biete die TH Rosenheim beste Voraussetzungen für den Berufseinstieg, da sich bei Projektarbeiten und im Praxissemester bereits wichtige Kontakte zu IT-Firmen und international tätigen Konzernen knüpfen ließen, so Tilly.
Weitere Informationen zum Studiengang unter dem Link https://www.th-rosenheim.de/technik/informatik-mathematik/applied-artificial-intelligence-bachelor/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
