Stipendiatinnen und Stipendiaten geehrt - 10 Jahre Deutschlandstipendium an der HSHL
Zahlreiche Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt werden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in 2021 mit einem Stipendium gewürdigt. Seit Hochschulgründung 2009 gibt es Stipendien an der HSHL - seit zehn Jahren auch das Deutschlandstipendium, das in diesem Jahr Jubiläum feiert. Und so kommt die Hochschule dank des Engagements vieler treuer Stifterinnen und Stifter seit 2009 an beiden Standorten inzwischen insgesamt auf über eine Million Euro Fördervolumen. "Für diese beeindruckende Fördersumme möchten wir allen Partnerinnen und Partnern, von denen uns viele über Jahre begleiten, ganz herzlich Danke sagen", so HSHL-Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld.
Wie schon im Vorjahr konnte die übliche Stipendienfeier, die die Hochschule normalerweise an beiden Standorten ausrichtet, wegen der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden. Die Urkunden bekamen die Stipendiatinnen und Stipendiaten stattdessen direkt nach Hause geschickt. Sie bedankten sich bei ihren Stifterinnen und Stiftern per Videobotschaften, von denen einige ausgewählte jetzt auch für die Öffentlichkeit auf den Kanälen der Hochschule zur Verfügung stehen.
Das besondere "Coronajahr" brachte auf der einen Seite neue Fördermöglichkeiten hervor, an anderer Stelle gab es leichte Einbußen. So kann der E-Ward der Green Navigation GmbH wegen der Coronavirus-Pandemie erst nächstes Jahr wieder vergeben werden. Zugleich wächst die Anzahl der Stipendien der VIA Stiftung, die in diesem Jahr zehn Studierende, das ist die höchste Anzahl in der bisherigen Laufzeit, mit monatlich 250 Euro für ein Jahr fördert.
33 Auszeichnungen am Standort Hamm
Insgesamt 32.400 Euro beträgt die Fördersumme, die über die 18 Deutschlandstipendien in diesem Jahr an Studierende am Campus Hamm vergeben wird. Die Förderung von 300 Euro monatlich wird zur Hälfte von Stiftern finanziert, die andere Hälfte sind Bundesmittel.
Die Stipendien in dieser Förderperiode vergeben die Akademische Gesellschaft Hamm, die Volksbank Hamm Stiftung, der Lions Club Hamm-Hammona, der Lions Club Hamm, die Westpress GmbH und Marita und Frank Illmann. Sechs der Deutschlandstipendien wurden aufgrund anhaltend guter Leistungen verlängert, 12 neu vergeben.
Zehn Vollstipendien kommen von der VIA-Stiftung der Volksbank eG. Des Weiteren werden vom Rotary Club Hamm und dem Rotary Club Hamm-Mark zwei Auslandsaufenthalte gefördert sowie vom Zonta Club Hamm-Unna die besten drei Bachelorarbeiten von Studentinnen des Campus Hamm ausgezeichnet.
30 Auszeichnungen am Standort Lippstadt
Neben sechs Vollstipendien werden am Standort Lippstadt 24 Deutschlandstipendien vergeben. Die gesamte Fördersumme beträgt 64.800 Euro, davon entfallen 43.200 Euro auf Deutschlandstipendien.
Die Vollstipendien werden von der Sparkasse Lippstadt verliehen, zudem prämiert der Zonta Club Lippstadt eine Masterarbeit
Deutschlandstipendien vergeben die Akademische Gesellschaft Lippstadt, die Dr. Arnold-Hueck-Stiftung, die Stiftung BWT Kreis Soest, HaRo Anlagen- und Fördertechnik GmbH, die Heinrich-Giebeler-Stiftung, Conec Elektronische Bauelemente GmbH und Scharkon Lichtkonzepte GmbH sowie die Industrie- und Handelskammer Arnsberg Hellweg-Sauerland. 13 der Deutschlandstipendien wurden in diesem Jahr verlängert.
Weitere Informationen:
https://www.hshl.de/stipendiatinnen-und-stipendiaten-geehrt
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
