7 mal Top! Erstklassige Bewertungen für die Jacobs University im CHE-Ranking 2021
Wie gut sind die Lehrangebote, die Unterstützung im Studium, die Ausstattung der Labore und Bibliotheken? Im CHE-Ranking, dem wichtigsten Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum, bewerten die Studierenden die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Zudem gehen weitere Fakten zu Lehre und Forschung in das Ranking ein. Das Urteil der Studierenden an der Jacobs University fällt auch in diesem Jahr sehr positiv aus. In allen vom Centrum für Hochschulentwicklung untersuchten Fächern, die an der Jacobs University gelehrt werden – Biochemie, Chemie, Physik, Mathematik, Informatik, Politik- und Geowissenschaften – erhält die Universität sehr gute Bewertungen.
Bereits in den vergangenen Jahren hatte die internationale Jacobs University im CHE-Ranking hervorragend abgeschnitten. „Unter herausfordernden äußeren Bedingungen der Pandemie das Niveau nicht nur zu halten, sondern es punktuell für unsere Studierenden weiter zu verbessern, ist eine großartige Leistung seitens unserer Lehrenden, auf die wir als Universitätsgemeinschaft stolz sind“, sagt Professor Thomas Auf der Heyde, Managing Director und Provost an der Jacobs University.
Im Fach Biochemie mit besonders vielen sehr guten Bewertungen loben die Studierenden unter anderem die Betreuung, die Unterstützung im Studium, das Lehrangebot, den Wissenschaftsbezug sowie die Angebote zur Berufsorientierung. Auch die allgemeine Studiensituation wird von den Studierenden als sehr zufriedenstellend bewertet. Sehr gut bewertet wird zudem die Studienorganisation. Darüber hinaus punktet das Fach Biochemie noch bei den Prüfungen, den Laborpraktika und der Unterstützung für ein Auslandsstudium sowie bei der Vermittlung fachwissenschaftlicher, methodischer und fachübergreifender Kompetenzen.
Auch im Fach Chemie wird die allgemeine Studiensituation an der Jacobs University als sehr zufriedenstellend bewertet. Chemiestudierende loben ebenfalls die Unterstützung im Studium, die Studienorganisation und die Vermittlung methodischer und fachübergreifender Kompetenzen. Das Fach Physik bekommt seitens der Studierenden sehr gute Bewertungen unter anderem für die Betreuung, das Lehrangebot, die Studienorganisation, die Fachräume und die Bibliotheksausstattung. Studierende der Politikwissenschaften äußern sich sehr zufrieden über die Betreuung und die Studienorganisation. Bei den Geowissenschaften werden insbesondere die Exkursionen hervorgehoben. Allen sieben untersuchten Fächern gemeinsam ist, dass sie Studienanfänger sehr gut unterstützen.
Mit sehr guten Forschungsfakten wie etwa überdurchschnittlich viele Forschungsgelder pro Wissenschaftler:in punkten die Geowissenschaften, Informatik, Mathematik und die Politikwissenschaften. Die Geowissenschaften an der Jacobs University zeichnen sich zudem bei den Veröffentlichungen aus und die Mathematik bei den Promotionen.
Mit rund 120.000 befragten Studierenden und mehr als 300 untersuchten Universitäten und Hochschulen ist das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) der umfassendste und detailliertes Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Die Jacobs University belegt auch in internationalen Rankings wie dem U-Multirank und dem World University Ranking des Magazins Times Higher Education (THE) regelmäßig Top-Platzierungen.
Weitere Informationen:
https://www.che.de/ranking-deutschland/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
