Ausschreibung: Nachwuchspreise der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V. (GBM)
Die Gesellschaft für Biochmemie und Molekularbiologie wird am 16. September 2021 in einer virtuellen Veranstaltung folgende Preise zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses vergeben:
Der
Otto-Meyerhof-Preis
wird verliehen an eine(n) herausragende(n) Nachwuchswissenschaftler(in) unter 40 Jahren. Mit dem Preis werden herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Biochemie, Molekular- und Zellbiologie ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Mit dem Preis verbunden ist die Einladung zu einem Vortrag im Rahmen der oben genannten Preiszeremonie.
Der
Karl-Lohmann-Preis
wird für besonders wichtige Arbeiten im Rahmen einer Promotion auf dem Gebiet der biologischen Chemie an eine(n) junge(n) deutsche(n) Wissenschaftler(in) unter 35 Jahren vergeben. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert.
Der
GBM-Promotionspreis
würdigt eine herausragende Promotion in der Biochemie und/oder Molekularbiologie und ist mit 1.500,- Euro dotiert. Er wird für die beste Dissertation verliehen, die zwischen Juli 2019 und Juni 2021 angenommen wurde.
Vorschläge können bis 1. Juni 2021 formlos an das Preissekretariat der GBM, Prof. Franz-Xaver Schmid, gerichtet werden. Die Adresse lautet:
Prof. Dr. Franz-Xaver Schmid
Universität Bayreuth
Laboratorium für Biochemie
Universitätsstr. 30
95440 Bayreuth
fx.schmid@uni-bayreuth.de
Den Vorschlägen müssen (in dieser Reihenfolge) beiliegen:
- Kontaktadressen der/des Kandidatin/en und der/des Vorschlagenden bzw. der/des Betreuerin/s
- Lebenslauf der/des vorgeschlagenen Jungwissenschaftlerin/s
- Publikationsliste
- Empfehlungsschreiben der/des Vorschlagenden bzw. der/des Betreuerin/s der preiswürdigen Arbeit
- die preiswürdige Dissertation (nicht bei Otto-Meyerhof-Preis) sowie
- die wichtigsten aus der Arbeit hervorgegangenen Publikationen
Es wird gebeten, die erforderlichen Unterlagen in elektronischer Form per E-Mail (fx.schmid@uni-bayreuth.de) einzureichen. Bitte fassen Sie dazu sämtliche Dokumente in einer einzigen pdf-Datei (< 15 MB) zusammen.
Für Rückfragen steht Ihnen die GBM-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.gbm-online.de
Weitere Informationen:
http://www.gbm-online.de Webseite der GBM
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
