Neue Schnupperseminare an der Uni Witten/Herdecke
Studieninteressierte können eine Woche lang online testen, was sie in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft sowie im Master Ethik und Organisation (M.A.) erwartet.
Studieren probieren – kostenlos, unverbindlich und digital: Das ist an der Uni Witten/Herdecke (UW/H) vom 25. bis 28. Mai für alle Interessierten möglich. Sie können online an realen Seminaren aus den Bereichen Manage-ment, Philosophie, Politik und Ökonomik sowie Ethik und Organisation teilnehmen, um sich einen Einblick in verschiedene Themengebiete zu ver-schaffen und Lehrende und Studierende kennenzulernen. Interessierte melden sich für die gesamte Schnupperwoche an und bekommen dann Zutritt zu al-len stattfindenden Seminaren. Die Anmeldung erfolgt bis zum 19. Mai 2021 über folgende Website: www.uni-wh.de/schnuppertag
Die Seminare im Überblick:
Dienstag, 25. Mai:
10 bis 12 Uhr / Start-Up Creation
10 bis 12 Uhr / Basics in Economics ll: Macroeconomics
10:15 bis 11:45 Uhr / Money, Central Bank and Climate Change
11 bis 12:30 Uhr / Geschichte der Praktischen Philosophie im Lichte der Basisethiken
12 bis 14 Uhr / Strategic Brand Management
12:45 bis 15:45 Uhr / Organisierte Resozialisierung. Theoretische Reflexi-onen und empirische Rekonstruktionen am Beispiel des Maßregelvollzugs
14 bis 16 Uhr / Basics in Philosophy ll: Philosophy of the Social Sciences
Mittwoch, 26. Mai:
10 bis 12 Uhr / Mikroökonomik
10:45 - 12:15 Uhr / Kybernetisch Denken: Gregory Bateson`s Ökologie des Geistes
12 bis 14 Uhr / Institutional Economics
12 bis 14 Uhr / Corporate Entrepreneurship
14 bis 15:30 Uhr / Latours „Existenzweisen“ als Versuch einer politischen Ökologie
Freitag, 28. Mai:
10 bis 12 Uhr / Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Weitere Informationen und Anmeldung: www.uni-wh.de/schnuppertag
Kontakt: Margaux Kuwilsky, margaux.kuwilsky@uni-wh.de oder 02302 / 926-942
Ansprechpartner Presseteam: Jan Vestweber, jan.vestweber@uni-wh.de oder 02302 / 926-946
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modell-universität mit rund 2.700 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
www.uni-wh.de / blog.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
