Nachhaltige Entwicklung der Zuckerrübe: FaktenSammler-Podcast trifft Unternehmen im bioökonomischen Wandel
Die neue FaktenSammler-Folge „Zwischen Tradition und Innovation“ befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen die bioökonomische Wende gelingen kann. Hierfür trifft sich Podcast-Reporter Nikolaus mit Matthias Sauer. Er ist Geschäftsführer eines traditionsreichen Unternehmens, das den Schritt in die bioökonomische Zukunft wagt und heute mehr als Zucker aus Rüben herstellt. Die Podcast-Folge ist auf der Webseite des FaktenSammlers und auf bekannten Podcast-Portalen veröffentlicht.
Der Wandel hin zu einer biobasierten, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, bietet jedoch auch viele Chancen. Wie kann dieser Wandel im Einklang mit der Natur gelingen und was hat die Zuckerrübe mit alldem zu tun? In unserer 7. FaktenSammler-Folge „Zwischen Tradition und Innovation“ https://faktensammler.uni-greifswald.de/ begibt sich Podcast-Reporter Nikolaus Möbius nach Anklam in die Zuckerfabrik und spricht dort mit Matthias Sauer, dem Geschäftsführer der Cosun Beet Company. Dieser berichtet, wie sich das im Jahr 1883 gegründete Unternehmen im Laufe der Zeit verändert hat, dass heute nicht mehr ein einzelnes Produkt, sondern die gesamte Wertschöpfungskette der Zuckerrübe im Fokus steht und welche Rolle Kooperationen und Netzwerke in Forschung und Entwicklung für den bioökonomischen Wandel haben.
Beim FaktenSammler-Tipp ist dieses Mal Dr. Steffi Ober, Teamleiterin Ökonomie und Forschungspolitik beim NABU – Naturschutzbund Deutschland e. V., dabei. Sie spricht über ihre Vision der Bioökonomie und wie wir diese als Gesellschaft gestalten sollten.
Der Bioökonomie-Podcast ist ein Projekt im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2020I21.
Weitere Informationen
Webseite „FaktenSammler – Der BioÖkonomie-Podcast“ https://faktensammler.uni-greifswald.de/
Podcasts der Universität Greifswald https://podcast.uni-greifswald.de/
Projektseite der Universität Greifswald https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/aktuelles/wissenschaftsjahr/
Projektbeschreibung „FaktenSammler – Bioökonomie-Podcast“ https://www.wissenschaftsjahr.de/2020/das-wissenschaftsjahr/foerderprojekte/faktensammler-biooekonomie-podcast
Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie https://www.wissenschaftsjahr.de/2020/
Medienpartner und Unterstützer
NDR Mecklenburg-Vorpommern Landesfunkhaus
Ostsee-Zeitung
moritz.medien
Ansprechpartnerin an der Universität Greifswald
Hochschulkommunikation
Projektkoordinatorin FaktenSammler: Maria Strache
Domstraße 11, 17489 Greifswald
Telefon 03834 420 1150
faktensammler@uni-greifswald.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
