Lebendiges Lernen für angehende Medizinpädagog:innen
Prof. Dr. Tobias Erhardt im Experteninterview mit Prof. Dr. Björn Eichmann zum Thema „Kommunikation von Wissen oder wie Lehr- und Lernprozesse in der Medizinpädagogik gelingen“.
„What I hear, I forget. What I see, I remember. What I do, I understand!” - Überträgt man dieses Motto auf die aktuellen Bildungsstätten und das Bildungssystem als Ganzes, so scheint es um Methoden- und Lernkultur nicht zum Besten zu stehen. Prof. Dr. Tobias Erhardt, Professor an der SRH Hochschule für Gesundheit, wird in seiner Online-Veranstaltung am 10. Juni 2021 um 17:00 Uhr unter anderem auf die Einführung von Methoden des lebendigen Lernens eingehen. „Erfolgreiches Lernen ist primär die erlebte Aneignung durch den Lernenden selbst“, meint Prof. Dr. Tobias Erhardt. Innerhalb der kostenfreien Online-Veranstaltung wird er Interessierten im Rahmen eines Experteninterviews mit Prof. Dr. Björn Eichmann, Vizepräsident an der SRH Hochschule für Gesundheit, kreative Unterrichtsmethoden und die 10 Gütekriterien eines guten Unterrichts näherbringen.
Kompetenzorientiert Lehren und Lernen
Inhaltlich ist die Veranstaltung eng mit dem sogenannten CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education) verknüpft, das an der SRH Hochschule für Gesundheit die Basis des Lernens und der Lehre bildet. Gerade im Gesundheitswesen spielen neben Fach- und Methodenkompetenz auch die Sozial- und Selbstkompetenz eine große Rolle. Um diese entscheidenden Kompetenzfelder zu fördern, rückt das aktive und eigenverantwortliche Lernen in den Mittelpunkt und verbindet Kompetenz, Wissen und Freude am Lernen miteinander. „Denn nur wer mit Freude eigenverantwortlich handelt und lernt, kann über sich hinauswachsen, Wissen und Kompetenzen erwerben und im späteren Beruf Verantwortung übernehmen – für sich und für andere“, ist Prof. Dr. Tobias Erhardt überzeugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Interessierte können sich kostenfrei und unverbindlich für die Veranstaltungen unter: events.hsge@srh.de anmelden.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
https://www.srh-campus-rheinland.de/hochschule/hochschulteam/mueller-christina/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
