Neue Initiative zur Förderung von Innovation und Unternehmertum gestartet
Das Entrepreneurship-Zentrum GründES! nimmt an einem neuen Projekt teil, um Innovation und Unternehmertum zu stärken. Dabei sollen Hochschulen beim Aufbau von Innovationskapazitäten und bei der Vermittlung von Innovation und Unternehmertum auf institutioneller Ebene unterstützt werden.
Gefördert wird das Projekt wird von der HEI-Initiative „Innovation Capacity Building for Higher Education“.
Diese neue Initiative des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) zielt darauf ab, die unternehmerische und innovative Kapazität von Hochschulen zu stärken. So sollen Hochschulen unter anderem mit Fachwissen und Coaching sowie mit Finanzmitteln unterstützt werden, um sie in die Lage zu versetzen, Innovationsaktionspläne zu entwickeln, die die Bedürfnisse der einzelnen Hochschulen ergänzen.
Im Rahmen der Pilotphase fördert das EIT 23 Projekte, die seit Juli 2021 für zwei Jahre umgesetzt werden.
Das Projekt „EUAcceL“
Die Hochschule Esslingen ist neben der Hochschule München (Projektleitung), der Universität Gent (Belgien), der Edinburgh Napier University (Vereinigtes Königreich), dem FH Campus Wien (Österreich), dem Forschungszentrum der Athener Universität für Wirtschaft und Handel (Griechenland), The Edge (Bulgarien) sowie der Universität von Pisa (Italien) bei dem Projekt „EUAcceL“ dabei.
„Wir sind stolz, bei diesem Pilotprojekt mit dabei zu sein. Hochschulen spielen eine entscheidende Rolle beim Auf- und Ausbau lokaler und regionaler Innovationsökosysteme. Nun haben wir auch die Chance, uns stärker international zu vernetzen. GründES! steht seit Beginn dafür, unternehmerische und innovative Fähigkeiten zu verbessern und ihr Innovationspotenzial freizusetzen. Wir wollen auch künftig unsere Vorreiterrolle stärken“, so Prof. Dr. Michael Flad, Leiter von GründES!
Ziel von „EUAcceL“ ist es, ein internationales Innovationsökosystem in Europa zu schaffen. Mit einer Vielzahl von Qualifikations-Maßnahmen sollen Innovation und eine schnelle Start-up-Entwicklung gefördert, Synergien mit anderen Innovationsnetzwerken umgesetzt und ein führendes europäisches Programm für Unternehmertum und Innovation geschaffen werden.
GründES! – Entrepreneurship-Zentrum an der Hochschule Esslingen
GründES! ist der Inkubator der Hochschule Esslingen im Herzen der deutschen Automobil- und Maschinenbaubranche. Der Fokus liegt auf technologiegetriebenen Start-ups mit sozial-ökologischer Mehrwert und der Unterstützung verantwortungsvoller Unternehmer, die Innovationen vorantreiben wollen. Neben Coaching- und Beratungsangeboten bietet GründES! auch die Entrepreneurship School Esslingen als zentrales Lehrformat an. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Veranstaltungen,
wie das Gründergrillen oder die Start-up.Nights, an denen erfolgreiche Jung-Unternehmerinnen und -Unternehmer über ihre eigenen Erfahrungen berichten.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Michael Flad, michael.flad@hs-esslingen.de
Weitere Informationen:
www.hs-esslingen.de/gruendes
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
