Wissenschaftler:innen und Diplomat:innen beraten zu Künstlicher Intelligenz
Die Academy of International Affairs NRW führt eine Sommerakademie durch. Vom 23. bis 26. August 2021 treffen sich 39 Teilnehmer:innen aus 23 Nationen auf dem Petersberg bei Bonn. Bei dieser ersten Veranstaltung der Akademie wird die Rolle der Künstlichen Intelligenz in den internationalen Beziehungen beleuchtet. Feierlich eröffnet wird die neue wissenschaftliche Einrichtung vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, am 25. August 2021 in Bonn.
Ausgewählte junge Wissenschaftler:innen und Diplomat:innen treffen bei der Sommerakademie „Artificial Intelligence and International Politics“ auf renommierte Expert:innen. Vortragen werden unter anderen Prof. Dr. Kristian Kersting von der TU Darmstadt, die Bonner Humboldt-Professorin Prof. Dr. Aimee van Wynsberghe und Prof. Dr. Christopher Coker von der London School of Economics and Political Science. Die zivile und militärische Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und der bereits entbrannte weltweite Wettlauf zwischen den Staaten werden diskutiert. „Mit der Sommerakademie widmen wir uns gleich zu Beginn einem global drängenden Thema aus unterschiedlichen disziplinären und kulturellen Perspektiven“, sagt die Geschäftsführerin der Academy of International Affairs NRW, Dr. Mayssoun Zein Al Din.
Die Academy of International Affairs NRW bringt Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um in einer Zeit globaler Umbrüche und neuartiger Herausforderungen gemeinsam nach neuen Wegen zu suchen und Lösungen für eine zukunftsweisende Politik zu entwerfen. Den Kern bildet ein internationales und interdisziplinäres Fellowprogramm, das herausragende Denker:innen für einige Monate nach Bonn einlädt. Ihnen bietet die Akademie optimale Arbeits- und Kooperationsmöglichkeiten. Das Bonner Umfeld ist geprägt von zentralen Akteuren aus Wissenschaft, Politik, Vereinten Nationen, Medien und der Zivilgesellschaft. Für sie alle ist die Akademie mit ihren Fellows Gesprächspartnerin und Gastgeberin.
Informationen zur Sommerakademie:
Das Programm steht hier als PDF-Datei zur Verfügung: https://t1p.de/yjqt Darin befindet sich ein Link zum Livestream ausgewählter Vorträge.
Presseverteiler:
Sie möchten in den Verteiler der Academy of International Affairs NRW aufgenommen werden und Presseinformationen erhalten? Dann schreiben Sie uns bitte an: presseverteiler@aia-nrw.org Vielen Dank!
Kontakt für die Presse:
Andreas Schmidt | Koordinator Kommunikation
Academy of International Affairs NRW -
Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH
Rheinallee 24 | 53173 Bonn
Tel.: 0228 504312 63
E-Mail: a.schmidt@aia-nrw.org
Website: http://www.aia-nrw.org (im Aufbau)
Weitere Informationen:
https://t1p.de/yjqt Das Programm der Sommerakademie steht hier als PDF-Datei zur Verfügung, inklusive Link zum Livestream.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
