Die internationale Wissens- und Kommunikationsplattform der ARL zum Themenfeld Raumentwicklung startet bald!
Der Countdown läuft: Die Wissens- und Kommunikationsplattform der ARL << arl-international.com>> wird am 28. September 2021 online gehen. Auf der Plattform können sich Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen aus aller Welt austauschen und so einen wesentlichen Beitrag zur aktiven Gestaltung des Europäischen Forschungsraums im Bereich der Raum- und Planungswissenschaften leisten.
Die neue Plattform bietet:
- Länderprofile mit Informationen über die Planungssysteme verschiedener Länder,
- englische Übersetzungen zentraler ARL-Literatur zu raumbezogenen Themen,
- leicht zugängliches Wissen zu aktuellen Raumthemen,
- und vieles mehr!
Unser Anspruch ist es, einen hohen Qualitätsstandard für alle Plattforminhalte zu gewährleisten!
Wir freuen uns auf einen Austausch und eine rege Interaktion ohne geografische Grenzen und laden Sie ein die Plattform und ihr Angebot künftig aktiv zu nutzen und mitzugestalten!
Die Aktivitäten der ARL sind vielfältig und unser Netzwerk ist groß. Die Plattform bietet einen einfachen Zugang zu wichtigen Informationen rund um das Thema Raumentwicklung und ermöglicht es Ihnen Ihr Wissen und Ihre Ideen zu teilen! Interessiert?!
Hier geht es zu unserem Welcome-Video:https://www.youtube.com/watch?v=kvEkdVZku3U
Die Plattform bietet wichtige Erkenntnisse für und Einblick in die zukunftsorientierte Entwicklung räumlicher Strukturen und die dafür notwendigen politischen und planerischen Maßnahmen. Seien Sie dabei und kommunizieren Sie künftig auf einfache Weise mit Kolleginnen und Kollegen aus Praxis und Wissenschaft weltweit!
Interesse, Fragen, Ideen? Kontaktieren Sie uns: international@arl-net.de
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Britta Bockhorn / Dr.-Ing. Evely Gustedt (Geschäftsstelle der ARL)
international@arl-net.de
Weitere Informationen:
https://www.arl-net.de/de/blog/hello-arl-international.com
https://www.youtube.com/watch?v=kvEkdVZku3U
http://ARL goes international - our Welcome-Video
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
