Personal gewinnen und binden durch gesundheitsfördernde Maßnahmen?
Virtuelle Fachtagung von Studierenden an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule am 1.10.2021
Wie kann ein Arbeitgeber im Gesundheitswesen zur Stärkung der Gesundheit des eigenen Personals beitragen und beispielsweise bei psychischen Problemen unterstützen? Ist ein attraktives Programm zur Gesundheitsförderung auch ein wirksames Mittel, um dem Fachkräftemangel der Branche zu begegnen?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich eine virtuelle Fachtagung in der neuen Reihe „Forum Gesundheitswesen“ der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, die Studierende des Studiengangs „Management im Gesundheitswesen“ im Rahmen ihres Projektstudiums organisieren. „Für den Auftakt haben die Studierenden ein interessantes Programm mit spannenden Referentinnen und Referenten auf die Beine gestellt“, sagt Ostfalia-Mitarbeiterin Doris Zweck, die das Projektteam betreut.
Mit dabei sind Prof. Dr. Erwin Gollner von der Fachhochschule Burgenland, Prof. Dr. Dagmar Arndt von der Ostfalia Hochschule, und Sabine Brase, Pflegedirektorin am Klinikum Oldenburg. Zudem präsentieren die beiden Ostfalia-Studenten Moritz Linnemann und Steven Josef Laxa ein „Konzept zur Förderung der betrieblichen Gesundheit".
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Doris Zweck, M.A.
Fachstudienberatung "Management im Gesundheitswesen"
Fakultät Gesundheitswesen
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
– Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Telefon: 05361-8922-23470
E-Mail: d.zweck@ostfalia.de
Weitere Informationen:
http://www.ostfalia.de/g/fakultaet/Fachtagungen/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
