Hochschulabschlüsse an Westfälischer Hochschule trotzen Bundes- und Landestrend
In Deutschland insgesamt und im Land Nordrhein-Westfalen nahm im Prüfungsjahr Wintersemester 2019 und Sommersemester 2020 die Anzahl der Absolventen und Absolventinnen ab. An der Westfälischen Hochschule nicht. Im Gegenteil: Sie ist etwas gestiegen.
Gelsenkirchen/Bocholt/Recklinghausen. Anfang September meldete das statistische Bundesamt, dass die Corona-Pandemie zu einem deutlichen Rückgang der Zahl der Hochschulabsolventinnen und -absolventen geführt habe: In Deutschland sank die Zahl gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent, in Nordrhein-Westfalen um drei Prozent. Das wollte die Westfälische Hochschule für sich selbst genau wissen. Das Ergebnis: An der Westfälischen Hochschule und ihren Abteilungen in Gelsenkirchen, Bocholt und Recklinghausen stieg die Zahl der Absolventen und Absolventinnen in derselben Zeit um fast vier Prozent. Hochschulpräsident Prof. Dr. Bernd Kriegesmann freut sich darüber, dass es offensichtlich gelungen sei, das Studieren in der Corona-Pandemie studierendenfreundlich zu gestalten. Die Hochschule hat ihre Labore und Arbeitsräume unter Corona-Schutzbedingungen durchgängig für Bachelor- und Masterabschlussarbeiten offengehalten. Alle Prüfungen wurden angeboten, wenn auch wegen Corona zum Teil aus der Distanz. Und die Lehrveranstaltungen liefen kontinuierlich durch, aber eben auch unter Coronaschutz und deswegen häufig auch virtuell statt in Präsenz. Kriegesmann: „Wir sind sehr froh, dass wir den Lehr- und Prüfungsbetrieb auf diese Weise komplett aufrechterhalten konnten und jeder Student und jede Studentin ihr Studium ordnungsgemäß fortsetzen oder abschließen konnte, wenn auch unter ganz anderen Studienbedingungen als vor der Pandemie.“ Jetzt geht die Hochschule im Wintersemester 2021/22 wieder stärker in den Präsenz-Modus zurück und bietet Lehrveranstaltungen nur dann weiterhin virtuell an, wenn es aus Infektionsschutzgründen nötig ist oder die Erfahrungen aus dem virtuellen Studienjahr 2020 es sinnvoll erscheinen lassen. So kann das Studium an der Westfälischen Hochschule erfolgreich zum Abschluss geführt werden.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, Telefon (0209) 9596-461, E-Mail bernd.kriegesmann@w-hs.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
