Master in Management der WHU ist Nummer 1 in Deutschland!
Laut Economist-Ranking steht das Master-in-Management-Programm der WHU - Otto Beisheim School of Management im rheinlandpfälzischen Vallendar auf Platz 8 weltweit und ist in Deutschland weiterhin das beste seiner Art.
Neben den Rankings der Financial Times stellen auch jene von The Economist für Studierende international eine wichtige Orientierungshilfe bei der Wahl der Hochschule dar. Im aktuellen „Economist Which MBA? Masters in Management Ranking“ belegt die WHU – Otto Beisheim School of Management den 8. Platz weltweit und ist erneut die Nummer 1 in Deutschland.
Sehr gute Ergebnisse erzielt die WHU in den Kategorien „Karriereservices“, „Qualität der Fakultät“ und „Alumni-Gehalt“, in denen sie allesamt auf Platz 3 landet. Auch in den Bereichen „Lernerfahrung“ (Platz 9) und „Networking-Potential“ (Platz 15) kann die WHU punkten.
„Wir sind stolz, mit unserem Master in Management Programm unseren Platz in den weltweiten Top Ten gefestigt zu haben“, sagt Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU. „Der Markt ist international sehr kompetitiv, und wir stecken viel Energie in die stetige Verbesserung unserer Lehre und unseres Angebots. Es ist ermutigend, wenn sich das in den Ergebnissen so wichtiger Rankings wie jenem des Economist niederschlägt.“
Das „Which MBA? Masters in Management Ranking“ des Economist erscheint alle zwei Jahre. Ausschlaggebend für die Bewertung waren neben quantitativen Daten, welche die Hochschulen selbst lieferten, eine qualitative Befragung von Studierenden und Alumni.
Weitere Informationen:
https://whichmba.economist.com/ranking/mim/2021
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
