Hamburger Sicherheitspreis 2021/2022
Bereits zum sechsten Mal wird der mit 3.000 Euro dotierte Hamburger Sicherheitspreis vergeben. Damit werden Leistungen ausgezeichnet, die das Potential haben, zur Erhöhung der Inneren Sicherheit auch in der Freien und Hansestadt Hamburg beizutragen. Der Sicherheitspreis wird von der Handelskammer Hamburg, der NBS Northern Business School – University of Applied Sciences und der Akademie der Polizei Hamburg verliehen. Über seine Vergabe entscheidet eine Jury, in welche die Trägerorganisationen je einen Vertreter entsenden. Der Sicherheitspreis ist grundsätzlich teilbar.
Was wird prämiert?
Prämiert werden praxisgerechte innovative Konzepte, Ideen und Methoden zur Verbesserung der Arbeit der Polizei, der Unternehmenssicherheit oder der gewerblichen Sicherheitsdienste sowie zu deren Zusammenarbeit. Dies schließt auch Themen wie Cybersicherheit, die Einbindung von Unternehmen in den Bevölkerungsschutz oder den Schutz Kritischer Infrastrukturen ein. Vorschläge mit einem besonderen Bezug zu typischen Sicherheitsbedarfen der Hansestadt Hamburg als maritimer Großstadt und europäischer Metropole werden besonders begrüßt.
Der Ausschreibung liegt ein breites Verständnis des Sicherheitsbegriffes zugrunde. Es sind sowohl wissenschaftliche Beiträge als auch Praxislösungen aus der Wirtschaft willkommen.
Wie kann ich teilnehmen?
Bewerben kann sich jede natürliche Person. Senden Sie Ihren Beitrag unter dem Stichwort "Hamburger Sicherheitspreis" als PDF-Dokument unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktadressen an: ak01-leitung-steuerung@polizei.hamburg.de.
Einsendeschluss ist der 22.12.2021.
Die Beiträge sollten einen Umfang von 8-10 Seiten haben und sich an folgender Gliederung orientieren:
- Zusammenfassung
- Einleitung
- Innovativer Ansatz und praktische Umsetzung
- Ausblick
- Quellen
Darüber hinaus gibt es keine formalen Vorgaben.
Eine eventuell bereits erfolgte Veröffentlichung des Vorschlags darf nicht länger als zwei Jahre vor Einreichungsfristende zurückliegen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wie geht’s weiter?
Alle Einsendungen werden von der Jury bewertet. Die Preisträger werden informiert. Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen des NBS-Sicherheitsforums am 24.02.2022 in Hamburg.
Die Preisvergabe erfolgt gemäß folgender Kriterien:
- Innovativer Charakter
- Auswirkung auf die Sicherheit
- Praxisbezug und Anwendbarkeit (technisch, finanziell, Akzeptanz)
- Sichtbarkeit und Außenwirkung in der Öffentlichkeit
- Plausibilität und Nachvollziehbarkeit der Darstellung.
- Fragen zur Ausschreibung oder zum Ablauf?
Am 09.11.2021 findet um 15:00 Uhr eine digitale Infoveranstaltung zum Hamburger Sicherheitspreis statt. Hier können Sie Ihre Fragen an uns stellen. Bitte melden Sie sich dazu bis zum 03.11.2021 unter
ak01-leitung-steuerung@polizei.hamburg.de
an, Sie erhalten dann einen Link für die Teilnahme an der Veranstaltung.
Die Akademie der Polizei Hamburg, AK01 – Akademieentwicklung, steht Ihnen auch bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Die NBS Northern Business School – University of Applied Sciences ist eine staatlich anerkannte Hochschule, die Vollzeit-Studiengänge sowie berufs- und ausbildungs-begleitende Studiengänge in Hamburg anbietet. Zum derzeitigen Studienangebot gehören die Studiengänge Betriebswirtschaft (B.A.), Sicherheitsmanagement (B.A.), Soziale Arbeit (B.A.) und Real Estate Management (M.Sc.).
Ihr Ansprechpartner für die Pressearbeit an der NBS Hochschule ist Frau Kathrin Markus (markus@nbs.de). Sie finden den Pressedienst der NBS mit allen Fachthemen, die unsere Wissenschaftler abdecken, unter www.nbs.de/die-nbs/presse/expertendienst.
Originalpublikation:
https://www.nbs.de/die-nbs/aktuelles/news/details/news/hamburger-sicherheitspreis-20212022/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
