Drei Gewinner-Teams beim Boomerang Serienwettbewerb von Construction Film GmbH
Boomerang in Gold, Silber und Bronze für Serienkonzepte von HFF-Studierenden / Verleihung fand heute Vormittag in Anwesenheit von Veronika Ferres und HFF-Präsidentin Bettina Reitz in der HFF München statt
München, 11. Oktober – Am heutigen Montag fand in der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München die Preisverleihung des Serienwettbewerbs Boomerang statt, den Veronika Ferres mit ihrer Produktionsfirma Construction Film GmbH im vergangenen Jahr ausgeschrieben hat. Neben den Studierenden des Serienseminars von Prof. Tac Romey waren HFF-Präsidentin Prof. Bettina Reitz, die Jurymitglieder und Veronika Ferres anwesend. Die Preisträger*innen erhalten neben dem Boomerang-Award eine Fördersumme von insgesamt 6.000 Euro sowie die Möglichkeit auf einen marktüblichen Entwicklungsvertrag bei Construction Film.
Boomerang in Gold für:
das Serienkonzept CHARLY’S SEVEN von Sharyhan Osman und Alina Sander
Jurybegründung:
„Mit Ironie, einnehmendem Humor und viel Charme lassen sie uns am Lebensgefühl und den Lebenswirklichkeiten ihrer Generation teilnehmen. CHARLY’S SEVEN wirkt authentisch, wie aus dem Leben erzählt. Die Autor*innen kennen und lieben das Milieu und ihre Charaktere und sie haben klare und originelle Vorstellungen zur Tonalität, zum Genre und zur visuellen Gestaltung ihrer Serie.“
Boomerang in Silber für:
die Drama-Serie AFRODEUTSCH von Fariba Buchheim, Kokutekeleza Musebeni und Andreas Pfohl
Jurybegründung:
„Basierend auf realen Ereignissen und Biographien bringt uns die Serie AFRODEUTSCH den Menschen aus dieser Bewegung näher, lässt uns an ihren Konflikten, ihrem antirassistischen Kampf, ihrem Engagement um Sichtbarkeit und Diversität aber auch an ihrer Lebensfreude, Leidenschaft und Emanzipation teilnehmen.“
Boomerang in Bronze für:
Das Serienkonzept von PLÖTZLICH V-MANN von Lukas März
Jurybegründung:
„Der Autor hat ein besonderes Talent für das anspruchsvolle Genre Komödie. Er zeichnet eine überraschende und unterhaltsame Geschichte, mit der er die Wirklichkeit überhöht und gleichzeitig den ernsten Hintergrund des Stoffes widerspiegelt.“
Über den Boomerang Serienwettbewerb
Die Münchener Produktionsfirma Construction Film mit ihrer Gründerin Veronica Ferres rief 2020 in Kooperation mit der HFF München den „Boomerang Serienwettbewerb“ ins Leben. HFF Student*innen aus den Bereichen Drehbuch, Regie und Produktion ab dem dritten Semester konnten ihre innovativen Serienstoffe einreichen, die in einem mehrstufigen Auswahlverfahren zu einem professionellen Serienkonzept weiterentwickelt wurden. Professionelle Unterstützung erhielten die Teilnehmenden dabei aus dem Construction Film-Team, das auch als Jury fungierte: Von Regisseur, Autor und Showrunner Züli Aladag, der Geschäftsführerin und Produzentin Sabina Arnold, der Producerin Nathalie Bouteiller-Marin, dem Producer Ralf Berchtold, der Junior Producerin Diana Westphal, der Dramaturgin Katharina Forster sowie von Veronica Ferres, Schauspielerin, Produzentin und Geschäftsführerin.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
