Frühe Diagnose und früher Rhythmuserhalt bei Vorhofflimmern: Neue Daten und neue Lösungen aus der klinischen Praxis
Einladung: Digitales Fachpressegespräch
Bei bis zu einem Drittel der Betroffenen mit ischämischem Schlaganfall liegt auch ein Vorhofflimmern vor. Dieses verläuft häufig jedoch asymptomatisch und wird bei etwa 20 bis 30 Prozent der Patient:innen erst zum Zeitpunkt des Schlaganfalls erstmalig diagnostiziert. Durch eine rechtzeitige Detektion von Vorhofflimmern könnten viele Schlaganfälle verhindert werden. Aus diesem Grund wird das Screening auf Vorhofflimmern bei bestimmten Patient:innengruppen mittlerweile in deutschen und europäischen Leitlinien empfohlen. Aktuelle Studiendaten unterstreichen die Relevanz dieser Empfehlungen. Gleichzeitig ebnen sie den Weg für eine neue Betrachtung der Therapie, indem sie den Blick auf neue Lösungsansätze in der frühen Rhythmuskontrolle eröffnen.
Wir laden Sie herzlich zu einem digitalen Fachpressegespräch ein, in dem die Relevanz nicht-detektierter Vorhofflimmer-Patient:innen sowie deren frühzeitige Behandlung im Fokus stehen. Die renommierten Experten Prof. Dr. med. Paulus Kirchhof, PD Dr. med. Ralph Bosch und Dr. med. Matthias Zink stellen Ihnen neue Studienergebnisse vor und erörtern deren Bedeutung für die Zukunft der Vorhofflimmer-Versorgung. Eine Einordnung der Ergebnisse für die Praxis, Implikationen für die Wissenschaft sowie mögliche Handlungsempfehlungen werden Gegenstand der Diskussion mit den Experten sein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Agenda.
Versand der Zugangsdaten erfolgt nach Anmeldung. Bitte wenden Sie sich zur Anmeldung bis zum 22. Oktober an info@kompetenznetz-vorhofflimmern.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Hanna Purnhagen (Tel. 040 809 036 758) und Frau Maria Logotheti (Tel. 069 509 546 353) von der betreuenden Agentur Edelman GmbH zur Verfügung.
Kontakt:
Edelman GmbH
Maria Logotheti
Niddastraße 91
60329 Frankfurt
Tel: 069 / 509 546 353
maria.logotheti@edelman.com
Weitere Informationen:
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Christian Nork
Corporate Affairs
Arnulfstraße 29
80636 München
Tel: +49 151 618 430 06
christian.nork@bms.com
Pfizer Deutschland GmbH
Monika Zureck
Manager Communications
Corporate Affairs
Linkstraße 10
10785 Berlin
Tel: +49 160 97238684
monika.zureck@pfizer.com
Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET)
Emilia Czarnecki
Project Management
Mendelstraße 11
48149 Münster
Tel: +49 251 980 1340
emilia.czarnecki@af-net.eu
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
