U15 gratuliert: Professor Hauke Heekeren zum nächsten Präsidenten der Universität Hamburg gewählt
Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Heekeren ist zum neuen Präsidenten der Universität Hamburg gewählt worden. Die Wahl fand in der gestrigen Sitzung des Akademischen Senats statt und wurde heute vom Hochschulrat bestätigt.
Prof. Heekeren wird die Präsidentschaft der Universität Hamburg zum 1. März nächsten Jahres übernehmen und folgt damit auf Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen, der Ende Februar 2022 nach zwölfjähriger Amtszeit und vielen Verdiensten um die Universität Hamburg in den Ruhestand gehen wird.
Prof. Dr. Georg Krausch, Vorstandsvorsitzender von German U15 und Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:
„Ich beglückwünsche Herrn Heekeren herzlich zu seiner Wahl und wünsche ihm viel Erfolg für sein Amt. Als künftigen Vertreter der Universität Hamburg begrüßen wir ihn in den Reihen von German U15. Bereits während seiner Zeit als Vizepräsident an der Freien Universität Berlin haben wir erfolgreich mit Herrn Heekeren zusammengearbeitet und freuen uns darauf, diese Zusammenarbeit nun auf anderer Ebene fortzusetzen. Hauke Heekeren ist nicht nur ein erfahrener Hochschulmanager, sondern auch ein renommierter und vielfach ausgezeichneter Neurowissenschaftler.“
Über Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Heekeren
Professor Hauke Heekeren (Jahrgang 1971) ist Arzt, Neurowissenschaftler mit einer hohen wissenschaftlichen Reputation und Hochschulmanager mit einem großen nationalen und internationalen Netzwerk. Seit 2009 ist er Professor für Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft an der Freien Universität Berlin und hat langjährige Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Verbundprojekte sowie in der Führung größerer Einheiten in Exzellenzkontexten; er war etwa stellvertretender Sprecher des Exzellenzclusters „Language of Emotions“.
Seit 2018 ist Heekeren Vizepräsident an der Freien Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Studium und Lehre, sowie interimistisch für Forschung (März bis Dezember 2020). Zentral in seiner Amtszeit war die Initiierung und Durchführung des breit angelegten, partizipativen Strategieprozesses „Studium und Lehre 2030: Zukunft gemeinsam gestalten“, an dem hunderte Studierende, Lehrende sowie lehr- und studienunterstützende Mitarbeitende aller dezentralen und zentralen Bereiche teilgenommen haben. Aus diesem Prozess resultierte u.a. ein neues, vom Akademischen Senat im Juli beschlossenes Leitbild für Studium und Lehre der Freien Universität Berlin.
Über German U15
German U15 ist die strategische Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten. Die U15-Universitäten bilden fast ein Drittel aller deutschen und internationalen Studierenden in Deutschland aus. Sie betreuen die Hälfte aller in Deutschland abgeschlossenen Promotionsvorhaben. Die U15-Universitäten werben zwei Fünftel der öffentlichen Drittmittel ein, im Medizinsektor sogar 60 Prozent.
Pressekontakt
Dr. Jan Wöpking (Geschäftsführer)
German U15 e. V.
Chausseestraße 111
10115 Berlin
+49 (0)30 2060491 280
presse@german-u15.de
www.german-u15.de
Twitter: @German_U15
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
