Wiedersehensfreude statt Frustration: Anteil der Präsenzlehre an der NBS Hochschule in Hamburg bei fast 100 Prozent
In der letzten Augustwoche bot die Stadt Hamburg ihren Hochschulen für das Wintersemester 2021 die Option der Präsenz-Durchführung der Lehrveranstaltungen unter Anwendung des 3-G-Modells an. Noch am Tag der Bekanntgabe kündigte die Leitung der NBS Hochschule ihren Studierenden "ein großes Stück Normalität" an. Konkret bedeutete dies die nahezu uneingeschränkte Rückkehr zur Präsenzlehre zum Vorlesungsbeginn am 15. September. Geeignete Lehrveranstaltungen werden weiterhin live gestreamt, um die Möglichkeit der Online-Teilnahme aufrechtzuerhalten. Das Angebot der hybriden Lehre versteht sich unabhängig von der Pandemie-Lage und bleibt somit auch nach deren Ende erhalten.
Inzwischen sind eineinhalb Monate Vorlesungszeit vergangen, in denen das Ausmaß der Vorfreude der Studierenden auf die Rückkehr in die Hörsäle deutlich wurde. Insbesondere die Grundlagenfächer der angebotenen Studiengänge sind stark frequentiert, sodass die gähnende Leere auf den Gängen endlich wieder dem gewohnten Stimmengewirr gewichen ist. Genauso wichtig wie die Präsenzvorlesungen in kleinen Gruppen sind auch die sozialen Kontakte, die der zurückgekehrte Studienalltag mit sich bringt. Sei es der gemeinsame Gang zur Kaffeemaschine, der Ausflug ins Einkaufszentrum Quarree in der Mittagspause oder das Schmieden von Plänen für den Abend nach Vorlesungsende: All diese Dinge ergeben sich persönlich allemal leichter als vor dem Rechner.
Auch die Dozentinnen und Dozenten an der NBS sind froh über die Rückkehr zur Präsenzlehre. Lehrveranstaltungen vor Ort, so das einhellige Meinungsbild, erleichtern die Ermittlung von Verständnisproblemen und das individuelle Eingehen darauf erheblich. Auch die Dynamik, bspw. im Rahmen von Diskussionen und Gruppenarbeiten, sei in Präsenz deutlich ausgeprägter als im digitalen Raum.
Die Einhaltung von Sicherheits- und Hygienevorschriften spielt dabei weiterhin eine große Rolle – man merkt, die Pandemie ist noch nicht vorbei. Neben der Kontrolle des 3-G-Nachweises vor jeder Vorlesung und der Kontaktnachverfolgung über die luca-App wird der Aerosolgehalt in den Hörsälen weiterhin überprüft und entsprechend gelüftet. Darüber hinaus gilt in den Studienzentren eine generelle Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Das gesamte Team der NBS Hochschule ist froh und nicht zuletzt auch ein bisschen stolz darauf, dass eine derart schnelle Umstellung erneut gelingen konnte: Nachdem zu Beginn der Corona-Pandemie innerhalb einer Woche auf Online-Lehre umgestellt wurde, ermöglichte die NBS ihren Studierenden im weiteren Verlauf der Pandemie jegliche Präsenzangebote, die die Eindämmungsverordnung zuließ, getreu dem Motto "So viel Präsenz wie möglich, so wenig Online-Angebote wie nötig." Im Rahmen dessen gab es immer wieder Präsenz-Angebote, wie z. B. die Raumnutzung zum Lernen, Sprechstunden, Konsultationen, Präsentationen und Kolloquien vor Ort.
Vor dem Hintergrund der hohen Frequentierung der Präsenzveranstaltungen im bisherigen Wintersemester ist sehr zu hoffen, dass deren Durchführung angesichts des Infektionsgeschehens durchführbar bleiben wird und Studierende an der NBS und nach und nach auch in ganz Hamburg wieder komplett in den Studienalltag zurückkehren können – eines Tages dann hoffentlich auch ohne Maske und 3-G-Nachweis.
Die NBS Northern Business School – University of Applied Sciences ist eine staatlich anerkannte Hochschule, die Vollzeit-Studiengänge sowie berufs- und ausbildungs-begleitende Studiengänge in Hamburg anbietet. Zum derzeitigen Studienangebot gehören die Studiengänge Betriebswirtschaft (B.A.), Sicherheitsmanagement (B.A.), Soziale Arbeit (B.A.) und Real Estate Management (M.Sc.).
Ihr Ansprechpartner für die Pressearbeit an der NBS Hochschule ist Frau Kathrin Markus (markus@nbs.de). Sie finden den Pressedienst der NBS mit allen Fachthemen, die unsere Wissenschaftler abdecken, unter www.nbs.de/die-nbs/presse/expertendienst.
Originalpublikation:
https://www.nbs.de/die-nbs/aktuelles/news/details/news/wiedersehensfreude-statt-frustration-anteil-der-praesenzlehre-an-der-nbs-hochschule-in-hamburg-bei-f/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
