Wissen, wie’s weiter geht! – Informationstage online an der HAW Hamburg
Am Montag, den 15. und Dienstag, den 16. November lädt die HAW Hamburg alle Studieninteressierten ein, sich über das Studienangebot an der Hochschule online zu informieren. Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und alle anderen Interessierten können sich digital einen umfassenden Eindruck von den Studienmöglichkeiten an der HAW Hamburg verschaffen.
Erneuerbare Energien, innovative Mobilitätskonzepte, vernetze Logistik, Wirtschaftskonzepte mit Bezug zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, aktuelle Medien- und Kommunikationstrends, ganzheitliche Ansätze von Ernährung und Gesundheit, Pflege der Zukunft, fachübergreifende Projekte in der Digitalisierung und internationale Perspektiven: Am 15. und 16. November 2021 haben Interessierte die Chance, sich online über die vielseitigen und international ausgerichteten Studienmöglichkeiten an der HAW Hamburg zu informieren. Ein klar strukturiertes, praxisnahes wie kompetenzorientierte Studium an der HAW Hamburg bietet die besten Chancen für einen guten Start in ein erfolgreiches Berufsleben.
„Auch in diesem Jahr finden die Hochschultage, an denen allen Interessierten – Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern – einen Einblick in das Studium an der HAW Hamburg bekommen können, digital statt. Wir hätten uns sehr über persönliche Begegnungen auf dem Campus gefreut, aber so haben Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet die Chance, dabei zu sein“, sagt die Organisatorin der Hochschultage, Susanne Nöbbe, Leiterin des SchulCampus an der HAW Hamburg.
Die Hochschultage richten sich an Schüler*innen ab Klasse 10 und ihre Lehrkräfte sowie an andere Studieninteressierte. Eltern sind ebenfalls willkommen. Alle Angebote sind offen wählbar, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Links werden am Veranstaltungstag morgens freigeschaltet.
WO UND WANN?
Montag, den 15.11.2021, 9.00-18.00 Uhr, Campus Berliner Tor und Armgartstraße, Kunst- und Mediencampus Finkenau
Dienstag, den 16.11.2021, 9.00-18.00 Uhr, Campus Bergedorf
Alle Angebote sind offen wählbar, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Links werden am Veranstaltungstag morgens freigeschaltet.
PROGRAMM AM MONTAG, DEN 15.11.2021
Es können die Standorte Campus Berliner Tor, der Kunst- und Mediencampus Hamburg und der Campus Armgartstraße virtuell besucht werden. Studiengänge werden online vorgestellt, Studieninteressierte können online einen Blick in Labore und Ateliers werfen und mit Studierenden und Professor*innen chatten: www.haw-hamburg.de/hochschultage/programm-montag-1511/
PROGRAMM AM DIENSTAG, DEN 16.11.2021
Der Standort Bergedorf kann virtuell besucht werden. Studiengänge werden online vorgestellt, online ein Blick in Labore geworfen und mit Studierenden und Professor*innen gechattet werde: www.haw-hamburg.de/hochschultage/programm-dienstag-1611/
ZUR HAW HAMBURG
Mit rund 17.100 Studierenden ist die HAW Hamburg die zweitgrößte Hochschule in der Hansestadt und die größte praxisorientierte Hochschule im Norden Deutschlands. Die besondere Praxisnähe der Ausbildung, die über 70 reformierten Studiengänge (alle mit akkreditiertem Bachelor- und/oder Masterabschluss, auch in dualer Form) bieten den Absolvent*innen ausgezeichnete Berufschancen. Die HAW Hamburg ist eine international ausgerichtete Hochschule mit mehr als 200 Kooperationen weltweit.
KONTAKT
HAW Hamburg
Susanne Nöbbe
SchulCampus
T +49 40 428 75 8326
schulcampus@haw-hamburg.de
Weitere Informationen:
https://www.haw-hamburg.de/hochschultage/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
