Humboldt-Rede zu Europa von Sauli Niinistö, Präsident der Republik Finnland
Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin lädt herzlich ein zur Humboldt-Rede zu Europa von Sauli Niinistö, Präsident der Republik Finnland, zum Thema: „The case for a stronger Europe in a harder world“
Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin lädt herzlich ein zur Humboldt-Rede zu Europa von Sauli Niinistö, Präsident der Republik Finnland, zum Thema:
„The case for a stronger Europe in a harder world“
am 23.11.2021 um 14 Uhr im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin,
Sauli Niinistö ist der 12. Präsident der Republik Finnland. Am 1. März 2012 trat er das Amt als Präsident an und wurde im Januar 2018 für weitere sechs Jahre wiedergewählt. Dies war ein historischer Sieg für den Präsidenten, da es das erste Mal war, dass ein finnischer Präsidentschaftskandidat bereits im ersten Wahlgang mehr als 50 % der Stimmen erhielt.
Nach der Rede wird es für Pressevertreterinnen und Pressevertreter Gelegenheit geben, Herrn Sauli Niinistö Fragen zu stellen.
Die Humboldt-Reden zu Europa sind für Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Akteure in der Judikative und Exekutive reserviert und sind Teil des Verbundprojekts „Wir sind Europa“, das vom Walter Hallstein-Institut, der Stiftung Zukunft Berlin und den Internationalen Journalisten-Programmen e.V. gestaltet und von der Stiftung Mercator gefördert wird.
Es sind Plätze für Vertreterinnen und Vertreter der Presse reserviert. Aus infektionsschutzrechtlichen Gründen ist die Platzzahl begrenzt. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Vorweisen eines der „zwei G‘s“ (geimpft und/oder genesen).
Bitte melden Sie sich an bei: Isa Klinger, E-Mail: isa.klinger@rewi.hu-berlin.de
Bitte halten Sie bei der Veranstaltung Ihren Presseausweis bereit.
Bitte beachten Sie, dass die Rede auf Englisch gehalten wird. Ihr Equipment wird eventuell einem kurzen Sicherheitscheck unterzogen.
Weitere Informationen:
http://Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf: https://wirsindeuropa.blog und https://www.rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/whi
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
