Einladung zum virtuellen Jahreskongress der DIVI vom 01. bis 03.12.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Redaktionen,
wir möchten Sie herzlich einladen, am DIVI21 teilzunehmen, dem zweiten Online-Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Unter dem Motto „Gemeinsam! Treffen. Diskutieren. Gestalten.“ werden sich vom 1. bis 3. Dezember virtuell mehr als 3.000 Intensivmediziner, Pfleger und Therapeuten zu mehr als 150 wissenschaftlichen Sitzungen, 9 Pro-/Contra-Sitzungen, 14 Pflegesymposien und 22 Fortbildungsveranstaltungen zusammenfinden.
Nur für Akkreditierte sichtbar: Der wissenschaftliche Teil des Kongresses
Verschaffen Sie sich ein tiefergehendes Bild unserer aktuellen Arbeit und auch von der Zukunft dieses dynamischen Medizinfeldes – immer die aktuellen Entwicklungen des Jahres im Blick. COVID-19 wird in diesem Jahr selbstverständlich weiterhin besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem wissenschaftlichen Programm.
Akkreditierten Journalisten stehen die Vorträge im Anschluss an den Kongress noch 12 Monate On Demand zu Recherchezwecken zur Verfügung.
Anmeldungen zum wissenschaftlichen Teil des „DIVI21 Virtuell“ nehmen wir bis zum 28.11.2021 entgegen. Senden Sie uns hierfür Ihre Kontakt- und Redaktionsdaten sowie eine Kopie Ihres Presseausweises (wenn nicht durch die E-Mailadresse als Teil einer Redaktion erkennbar) einfach per E-Mail an: presse@divi.de
Wir schalten Sie dann für die Teilnahme frei.
Öffentlich im DIVI-TV-Studio: Talkrunden, Expertengespräche und ausgewählte Symposien
Täglich von 8:15 bis 18:00 Uhr wird der Kongress auch wieder durch ein eigenes Kongress-TV-Studio flankiert. Hier werden live und öffentlich hochaktuelle Themen diskutiert. Jeder Kongresstag steht hierbei unter einem eigenen Motto:
Am Mittwoch, 1. Dezember, sind Telemedizin und die Digitalisierung in der Intensivmedizin im Fokus.
Der Donnerstag rückt die Ereignisse des Jahres – von Pandemie bis Flut – und ihren Einfluss auf die Intensivmedizin in den Vordergrund.
Kernthema am Freitag ist der Pflegepersonalmangel und was er für die Zukunft der Intensivmedizin bedeutet.
Kongresspräsident Prof. Hans-Jörg Busch wird persönlich im Studio anwesend sein und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Außerdem wird es an jedem Tag eine Pressekonferenz geben, zu der Sie nochmals einzeln eingeladen werden.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Teilnahme aus dem Homeoffice! Bleiben Sie gesund!
Nina Meckel und Jochen Albrecht,
Pressestelle der DIVI
Ansprechpartnerin für Journalisten:
Nina Meckel
Pressesprecherin der DIVI
presse@divi.de
Tel +49 (0)89 230 69 60 21
www.divi.de/presse
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)
Die 1977 gegründete Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) ist ein weltweit einzigartiger Zusammenschluss von mehr als 3.500 persönlichen Mitgliedern und 19 Fachgesellschaften aus Anästhesiologie, Chirurgie, Innerer Medizin, Kinder- und Jugendmedizin sowie Neurologie und Neurochirurgie. Ihre fächer- und berufsübergreifende Zusammenarbeit und ihr Wissensaustausch machen im Alltag den Erfolg der Intensiv- und Notfallmedizin aus.
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953 und ist damit ein nicht-wirtschaftlicher Verein gemäß § 21 ff BGB.
Mehr über die DIVI im Internet: www.divi.de
Weitere Informationen:
https://kongress.divi.de/divi-21
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
