Neue zahnmedizinische Schausammlung in Tübingen
Die zahnmedizinische Sammlung ist künftig in sanierten Räumen und als neu eingerichtetes Museum „Dental|Things“ zu besichtigen ‒ Pressetermin: Medien sind zur Vernissage am 26. November eingeladen
Das Museum der Universität Tübingen MUT präsentiert die zahnmedizinische Lehrsammlung im neuen Gewand. In der Tübinger Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sind künftig rund 400 Objekte in einem eigenen Museum mit dem Namen „Dental|Things“ zu sehen: Die Dauerausstellung zeigt Exponate aus der Entwicklungsgeschichte des Faches und der Geschichte der Tübinger Zahnklinik sowie Kuriosa der Zahnmedizin und auch Kunstobjekte mit fachlichem Bezug.
Ermöglicht wurde die Einrichtung dieser ebenso seltenen wie kuriosen Ausstellung durch die enge Kooperation der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit dem Museum der Universität Tübingen MUT: In zwei Jahren Arbeit wurden die Objekte in studentischen Praxisseminaren inventarisiert und erschlossen, durch Valentin Marquardt fotografisch dokumentiert, die Sammlungsräume aufwendig saniert und erweitert sowie in einer zeitgemäßen Inszenierung durch den Ausstellungsszenografen Stephan Potengowski präsentiert.
Zur Eröffnung der Ausstellung „Dental|Things“ am Freitag, dem 26. November 2021, um 16 Uhr, im Hörsaal der Universitätszahnklinik sind Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten unter sekretariat@museum.uni-tuebingen.de oder Telefon 07071 29-76437.
Zur Eröffnung sprechen der Ärztliche Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie, Professor Dr. Bernd Koos, der Direktor des Museums der Universität Tübingen MUT, Professor Dr. Ernst Seidl, der Kustos der zahnmedizinischen Sammlung, Dr. Andreas Prutscher, sowie der Kurator der Ausstellung und Wissenschaftliche Volontär am MUT, David Kühner M.A.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Teilnehmerzahl (2G) begrenzt. Wir bitten um Anmeldung unter sekretariat@museum.uni-tuebingen.de oder Telefon 07071 29-76437. Es besteht die Möglichkeit, die Sammlung bereits vor Veranstaltungsbeginn ab 15 Uhr zu besichtigen.
Zur Ausstellung erscheint gleichzeitig eine 300-seitige Publikation aus der Schriftenreihe des MUT (Bd. 23). Sie wurde ebenfalls in Praxisseminaren im Rahmen des Masterprofils „Museum & Sammlungen“ am MUT mit Studierenden und mit Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftlern erstellt und ist im Buchhandel erhältlich.
Adresse
„Dental|Things – Die zahnmedizinische Sammlung“
Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Osianderstraße 2–8
72076 Tübingen
Eröffnung
Freitag, 26. November 2021, 16 Uhr
(Die Besichtigung der Ausstellung ist bereits ab 15 Uhr möglich)
Reguläre Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr,
der Eintritt ist frei
Führungen nach Vereinbarung
Fotomaterial erhalten Sie hochaufgelöst unter https://www.pressefotos.uni-tuebingen.de/20211122_Zahnmedizin.zip
Bitte beachten Sie die Quellenangabe:
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Ernst Seidl
Universität Tübingen
Museum der Universität Tübingen MUT
Telefon +49 07071 29-76437 / (0172-74 75 040)
sekretariat@museum.uni-tuebingen.de
Dr. Andreas Prutscher | Kustos der zahnmedizinischen Sammlung
David Kühner M.A. | Kurator der Ausstellung „Dental|Things“
Originalpublikation:
„Dental|Things. Die zahnmedizinische Sammlung der Universität Tübingen“, herausgegeben von Ernst Seidl, David Kühner, Andreas Prutscher,
Tübingen: MUT; Zu erwerben im Shop des MUT | Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen oder im Webshop des MUT unter: www.unimuseum.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
