Pressekonferenz zum 45. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Hochdruckliga e.V.
25. November 2021, 10:30-11:30 Uhr; Estrel Convention Center Berlin (Raum Straßburg) und online.
Präsentiert wird ein Projekt zur Zukunft der Blutdruckmessung: Kontinuierlich. In Echtzeit. In-Ear. Weitere Themen: Zielwerte in der Diskussion, neueste Therapieoptionen, die Rolle des zentralen Blutdrucks und die Achse "Mikrobiom - Bluthochdruck".
Die Themen im Überblick:
- Mikrobiom – Salz – Blut(hoch)druck. Welchen Einfluss die Ernährung auf den Blutdruck hat
Prof. Dr. Ulrich Wenzel, Hamburg, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®
- Zielwerte in der Diskussion – ist 130/80 mmHg das „neue“ 140/90 mmHg?
Prof. Dr. Florian Limbourg, Hannover, und Prof. Dr. Markus van der Giet, Berlin,
Kongresspräsidenten und Vorstandsmitglieder der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®
- Die Zukunft der Blutdruckmessung: Kontinuierlich. In Echtzeit. In-Ear.
Dr. Siegfried Eckert, Oberarzt der Klinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie/Angiologie, Herz- und Diabeteszentrum NRW, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, Bad Oeynhausen
- Zentraler Blutdruck: Wann ist diese Messung zur Risikoeinschätzung erforderlich?
Dr. Johannes Baulmann, Bonn, 1. Vorsitzender der DeGAG
- Neue Therapieoptionen bei Bluthochdruck – medikamentös und interventionell
Prof. Dr. Florian Limbourg, Hannover, und Prof. Dr. Markus van der Giet, Berlin,
Kongresspräsidenten und Vorstandsmitglieder der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL®
Anmeldung unter https://www.hypertoniekongress.de/ > Presse > "Zur Akkreditierung"
Weitere Informationen:
https://www.hypertoniekongress.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
