DFG-Projektstart „Räumliche Transformationsprozesse der Energiewende“
Das bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingeworbene Drittmittelprojekt „Räumliche Transformationsprozesse der Energiewende. Planungsbezogene Analyse- und Gestaltungspotenziale der Geschlechterforschung“ ist im Oktober 2021 gestartet. Das maßgeblich durch den ARL-Arbeitskreis „Räumliche Politik und Planung für die Energiewende“ inspirierte DFG-Projekt, verknüpft erstmals raum- und planungs-wissenschaftliche Zugänge zur Energiewende mit Perspektiven der Geschlechterforschung und eröffnet so neue Blickwinkel.
Zur ausführlichen Pressemitteilung (PDF): https://www.arl-net.de/system/files/PM_R%C3%A4umliche%20Transformation%20der%20Energiewende_9.12.21_ARL_aktuell.pdf
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
apl. Prof. Dr. Tanja Mölders
Tel. +49 511 34842-59
moelders@arl-net.de
Dr. Martina Hülz
Tel. +49 511 34842-28
huelz@arl-net.de
Weitere Informationen:
https://www.arl-net.de/system/files/PM_R%C3%A4umliche%20Transformation%20der%20Energiewende_9.12.21_ARL_aktuell.pdf
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
