BAM erneut für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet
Von Arbeitsorganisation über Wiedereinstieg nach Familienpause bis zu individueller Personalentwicklung: Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) konnte in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben für ihre Mitarbeitenden ausbauen und vertiefen. Für diese Leistung erhielt die BAM jetzt zum dritten Mal in Folge das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Das Qualitätssiegel wird vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH verliehen und ist für drei Jahre gültig.
„Die erneute Zertifizierung stärkt die Attraktivität der BAM als Arbeitgeberin“, so BAM-Präsident Prof. Dr. Ulrich Panne. „Als renommierte Ressortforschungseinrichtung des Bundes bieten wir exzellente wissenschaftliche und familienfreundliche Rahmenbedingungen und damit ein insgesamt ideales Arbeitsumfeld, um gemeinsam an der Sicherheit von Materialien und Technologien zu forschen.“
Im Auditierungsprozess werden strategische Ziele sowie konkrete Maßnahmen definiert und in einer Zielvereinbarung festgehalten. Diese wird nun an der BAM in den nächsten drei Jahren bedarfsgerecht realisiert. Ihre praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft.
Weitere Informationen zum audit berufundfamilie finden Sie hier: https://www.berufundfamilie.de/auditierung-unternehmen-institutionen-hochschule/audit-bf
Über die BAM
Die BAM gewährleistet Sicherheit in Technik und Chemie.
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Die BAM forscht, prüft und berät zum Schutz von Mensch, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus aller Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Dazu werden Substanzen, Werkstoffe, Bauteile, Komponenten und Anlagen sowie natürliche und technische Systeme von volkswirtschaftlicher Dimension und gesellschaftlicher Relevanz erforscht und auf sicheren Umgang oder Betrieb geprüft und bewertet. Die BAM entwickelt und validiert Analyseverfahren und Bewertungsmethoden, Modelle und erforderliche Standards und erbringt wissenschaftsbasierte Dienstleistungen für die deutsche Wirtschaft im europäischen und internationalen Rahmen.
Sicherheit macht Märkte.
Die BAM setzt und vertritt für Deutschland und seine globalen Märkte hohe Standards für Sicherheit in Technik und Chemie zur Weiterentwicklung der erfolgreichen deutschen Qualitätskultur „Made in Germany“.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
