Erste Fellowships und Workshops zur internationalen Politik ausgeschrieben
Pressemitteilung 03/2021, Bonn, 20.12.2021
Die Academy of International Affairs NRW ruft zur Bewerbung für Fellowships und Workshops an ihrem Standort in Bonn auf. Das Programm richtet sich an hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt sowie an Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Der Fokus der ersten Ausschreibungen liegt auf dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Bewerbungen zu anderen Themen der internationalen Politik sind ebenfalls willkommen.
Mit ihrer ersten Ausschreibung von Fellowships bietet die Academy of International Affairs NRW (AIA NRW) für den Zeitraum von Mai 2022 bis März 2023 Forschungsaufenthalte von ein- bis zehnmonatiger Dauer an. Angesprochen sind vor allem etablierte, aber auch jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mindestens über eine Promotion verfügen. Für Kurzstipendien ist auch die Bewerbung von Praktikerinnen und Praktikern aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erwünscht. Die Fellows werden im Gebäude der AIA NRW arbeiten, wo sie optimale Bedingungen und Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch finden. Außerdem hat die Akademie Workshops als wissenschaftliche Veranstaltungen von kürzerer Dauer ausgeschrieben Hierfür kann eine Förderung von bis zu 10.000 Euro beantragt werden. Sie umfasst die Kosten für Reise, Unterbringung und Verpflegung.
Anknüpfend an die Sommerakademie wird „Künstliche Intelligenz und internationale Politik“ das zentrale Thema der Fellowships und Workshops sein. „Wir wollen hiermit einen Beitrag zu einem Thema leisten, das eine Vielzahl von geopolitischen, wirtschaftlichen und ethischen Fragen aufwirft und die internationale Politik stark prägen wird“, sagt Dr. Mayssoun Zein Al Din, Geschäftsführerin der AIA NRW. Willkommen sind auch Bewerbungen zu anderen drängenden Forschungsfragen auf dem Gebiet der internationalen Politik. Informationen zur Bewerbung finden sich auf der Website der Akademie. Bewerbungsschluss für die Fellowships 2022/23 ist der 14. Februar 2022, Anträge für Workshops können laufend erfolgen.
Die Academy of International Affairs NRW ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung mit Sitz in Bonn. Sie wird vom Land Nordrhein-Westfalen getragen.
Weitere Informationen zu den Fellowships und Workshops: www.aia-nrw.org/ausschreibungen
Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
Dr. Britta Padberg | Koordinatorin Fellowprogramm
Academy of International Affairs NRW –
Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH
Rheinallee 24 | 53173 Bonn | Germany
Tel.: +49 228 504312 64
E-Mail: b.padberg@aia-nrw.org
Presseverteiler
Sie möchten in den Verteiler der Academy of International Affairs NRW aufgenommen werden und Presseinformationen erhalten? Hier können Sie unsere Presse-News abonnieren:
www.aia-nrw.org/de/presse
Kontakt für die Presse
Andreas Schmidt | Koordinator Kommunikation
Academy of International Affairs NRW –
Nordrhein-Westfälische Akademie für Internationale Politik gGmbH
Rheinallee 24 | 53173 Bonn | Germany
Tel.: +49 228 504312 63
E-Mail: a.schmidt@aia-nrw.org
Website: www.aia-nrw.org
Twitter: www.twitter.com/aia_nrw
Weitere Informationen:
http://www.aia-nrw.org/ausschreibungen Weitere Informationen zu den Fellowships und Workshops
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
