Online-Tagung zur BMBF-Studie „Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe“
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) stellen am 23. März 2022 von 9-13 Uhr zentrale Ergebnisse aus ihrer wissenschaftlichen Studie „Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe“ im Rahmen einer Online-Tagung vor. Die Untersuchung wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt mit dem Ziel, eine Standortbestimmung des dualen Studiums in Deutschland vorzunehmen sowie Entwicklungsbedarfe und darauf aufbauende Handlungsempfehlungen aufzuzeigen.
Themen der halbtägigen Veranstaltung sind u.a. die vertragliche Absicherung dual Studierender sowie deren soziale Situation und Abbruchverhalten, die Kooperation der beteiligten Hochschulen und Wirtschaftsunternehmen sowie die Qualitätssicherung dualer Studiengänge. Darüber hinaus wird in einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit weiteren Expert*innen der künftige Entwicklungsbedarf im dualen Studium beleuchtet. Die öffentliche Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei zugänglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 16. März 2022 auf der CHE-Webseite unter https://www.che.de/event/bmbf-online-tagung-dualesstudium/ möglich. Dort finden Sie auch nähere Informationen zum Programm.
Anlass für die Studie ist eine Entschließung des Deutschen Bundestages aus dem Herbst 2019. Diese enthält u.a. eine Aufforderung an die Bundesregierung, wissenschaftlich untersuchen zu lassen, ob sich aus der bisherigen Entwicklung dualer Studiengänge in Deutschland ein Regelungsbedarf herleiten lässt. Auf Basis der Ergebnisse der Studie soll der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufliche Bildung (BIBB) im Zusammenwirken mit der Kultusministerkonferenz (KMK) gebeten werden, gemeinsam Empfehlungen zu geeigneten Rahmenbedingungen für duale Studiengänge abzugeben. Im Rahmen des aktuellen Koalitionsvertrages von SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP findet die Studie von CHE und f-bb ebenfalls Erwähnung. Es wird angekündigt, deren Ergebnisse „zügig mit allen relevanten Akteuren zu beraten“ (S. 67).
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Sigrun Nickel
Leiterin Hochschulforschung
am CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Tel.: +49 5241 9761-23
E-Mail: Sigrun.Nickel@che.de
Weitere Informationen:
https://www.che.de/2022/online-tagung-zur-bmbf-studie-duales-studium-umsetzungsmodelle-und-entwicklungsbedarfe/ Pressemitteilung
https://www.che.de/projekt/duales-studium/ Weitere Informationen zur Studie
https://www.che.de/event/bmbf-online-tagung-dualesstudium/ Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeit
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
