Digitale Werkschau der Fachbereiche Architektur und Design
Die digitale Werkschau der Fachbereiche Architektur und Design der Hochschule Düsseldorf zeigt das breite Spektrum der Abschlussarbeiten des Wintersemesters 2021/22
Ab sofort sind die virtuellen Einblicke der kreativen Abschlüsse der Absolvent*innen des Wintersemesters 2021/22 freigeschaltet. Design- und Architekturinteressierte können sich die Arbeiten von Bachelor- und Masterabsolvent*innen der Peter Behrens School of Arts ansehen.
Gezeigt werden Arbeiten aus den Studiengängen Architektur, Innenarchitektur und Civic Design sowie Design mit seinen Studiengängen Kommunikationsdesign, Exhibition Design, New Craft Object Design und Retail Design.
Ziel erreicht
Am Anfang stand ein Ziel, dieses wurde gestaltet, reflektiert, konkretisiert und neue unbekannte Wege eingeschlagen, um letztendlich das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Auf der umfassenden Webseite https://hsd-werkschau.de hat jede*r Absolvent*in eine persönliche Unterseite auf der Bilder, Videos, Hintergründen zur Idee und persönliche Daten erfasst sind.
Werkschaugestaltung
Die Studierenden Friedrich Breidenich, Lorenz Karl-Heinz Grohmann und Sven Shiwen Wang haben unter der Leitung von Professor Andreas Uebele das aktuelle Werkschaudesign entwickelt. Die Gestaltung für die Werkschau des Wintersemesters 2021/2022 will provozieren, auffallen, Regeln brechen und Sehgewohnheiten herausfordern, weg von klaren Kanten und minimalistischer Gestaltung. Wie in der Lehre und Werkschau im virtuellen Raum nutzt das Design die Stärken der digitalen Arbeitsweise: plastisch, verzerrt, unscharf und doch klar.
An der Peter Behrens School of Arts (Fachbereiche Architektur und Design) der Hochschule Düsseldorf werden zur Zeit rund 2.300 Studierende sowohl in Bachelor- als auch Master-Studiengängen ausgebildet.
Weitere Informationen:
https://hsd-werkschau.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
