Einladung zum Pressegespräch: Ausstellungseröffnung von CHANGE NOW und INTO THE ICE
Schiffe, Meer und Forschung sind die Schlagworte der neuen Ausstellungen am Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte. Welche Bedeutung hat Schifffahrt für unser Leben? Welche Rolle spielte sie in historischen Entwicklungen? Welchen Einfluss übt sie auf die Globalisierung aus?
Die Sonderausstellungen "CHANGE NOW! – Schiffe verändern die Welt" und "INTO THE ICE - Die MOSAiC-Expedition in Bildern" laden anlässlich der UN-Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung zu vielfältigen Begegnungen mit der Welt der Meere und der Natur- und Sozialwissenschaften sowie den maritimen Wissenschaften ein.
Dabei hat unser Wissenschafts- und Ausstellungsteam mit mehreren angesehenen Kooperationspartnern zusammengearbeitet. So wirkten bei CHANGE NOW! unter anderem GEOMAR – Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, das Meeresmuseum in Stralsund und Greenpeace mit, und INTO THE ICE wurde inhaltlich vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) gestaltet. Beide Ausstellungen können anschließend vom 25. Februar bis 31. Juli im DSM besichtigt werden und geben zugleich einen Ausblick auf die Neugestaltung des Erweiterungsbaus – denn auch in der neuen Dauerausstellung wird das Thema Forschungsschifffahrt eine zentrale Rolle spielen.
Wir möchten Sie herzlich einladen, sich selbst einen Eindruck von beiden Ausstellungen zu verschaffen – und zwar bei einem Pressegespräch mit anschließender Besichtigung am
am Donnerstag, 24. Februar, 9.30 Uhr
im Erweiterungsbau des DSM.
Ihre Gesprächspartner:innen vor Ort sind:
-Dr. Claudia Schilling, Senatorin für Wissenschaft und Häfen des Landes Bremen und Stiftungsratsvorsitzende des DSM
-Prof. Dr. Ruth Schilling, Geschäftsführende Direktorin des DSM
-Michael Gutsche, Fotograf auf der MOSAiC-Expedition
-Dr. Marcel Nicolaus, Leiter Team Eis der MOSAiC-Expedition und AWI-Meereisphysiker
-sowie die Kurator:innen der einzelnen Ausstellungsbereiche beim anschließenden Rundgang
Können wir mit Ihrem Kommen rechnen? Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Dienstag, 22. Februar, 12 Uhr an presse@dsm.museum. Der Pressetermin findet bei Warnstufe 3 unter 2G-Regeln und bei Warnstufe 4 unter 2G+-Regeln statt. Bitte halten Sie daher die entsprechenden Nachweise bereit. Wir freuen uns auf Sie!
Mit besten Grüßen
Thomas Joppig
Leitung Kommunikation
Weitere Informationen:
https://www.dsm.museum/ausstellung/ausstellungen/change-now-schiffe-veraendern-die-welt
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
