Veranstaltungsreihe ZENSUS 2022 – Volkszählungen zwischen Recht, Politik und Sozialwissenschaften
Am 1. März 2022 beginnt eine Veranstaltungsreihe, die sich mit den juristischen, politischen und sozialwissenschaftlichen Aspekten der Volkszählung befasst. Es geht um informationelle Selbstbestimmung, Datenschutz, Statistik, Diversität, Grundrechte und Sozialpolitik.
Die Veranstaltungsreihe bündelt Perspektiven namhafter Expertinnen und Experten auf Phänomen und Methoden sowie Gefahren und Potentiale der Volkszählung. Der Abschluss der Reihe ist für den 24. Mai 2022 vorgesehen.
Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags um 18:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist nach Anmeldung per Videokonferenz möglich.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Professur für Öffentliches Recht, insb. Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht , Dr. Katharina Goldberg, katharina.goldberg@hsu-hh.de; Dr. Dana-Sophia Valentiner, dana.valentiner@hsu-hh.de
Weitere Informationen:
https://www.hsu-hh.de/verwaltungsrecht/zensus2022 - Programm und Anmeldung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
