Wie schwierig ist es, die richtige Weiterbildung finden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Bonn, 14.03.2022. Das InfoWebWeiterbildung (IWWB) ist eine Metasuchmaschine für die Weiterbildung in Deutschland. Wer benutzt diese Suchmaschine und warum? Wie wird die Plattform bewertet? Das wollen wir gerne von den Nutzerinnen und Nutzern wissen, um die Plattform besser zu machen und den Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Ein Forscherteam des DIE und des DIPF | Leibniz-Zentrum für Bildungsforschung und Bildungsinformation möchten gerne wissen, wer die Weiterbildungssuche des InfoWeb Weiterbildung (www.iwwb.de) aus welchen Gründen nutzt und wie sie bewertet wird.
Zielgruppe einer Online-Befragung sind Personen, die die Suchmaschine nutzen, um im Beruf weiterzukommen, neue berufliche Qualifikationen zu erlangen oder um einen beruflichen Wiedereinstieg zu finden. Neben demografischen Fragen gibt es einige wenige Fragen zum Haushalt sowie zur beruflichen Tätigkeit der Teilnehmenden. Ziel ist, die Ansprüche und Bedürfnisse von Weiterbildungssuchenden zu berücksichtigen und die Passung von Nachfrage und Angebot der Suchmaschine zu verbessern. Mit dem Forschungsvorhaben IWWB-PLUS verbessern und erweitern DIE und DIPF durch den Einsatz neuer Web- und Informatiktechnologien die bestehende Plattform. Weiterbildungsinteressierte werden es in Zukunft leichter haben, das für sie passende Bildungsangebot zu finden.
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme. Hier geht es direkt zur Befragung.
https://die-bonn.limequery.com/792983?lang=de.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Stefan Kanis: iwwbplus@die-bonn.de
Weitere Informationen:
http://Das Projekt IWWB-PLUS: InfoWebWeiterbildung – Personalisierter Lernumgebungs-Suchraum wird vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und dem DIPF | Leibniz-Zentrum für Bildungsforschung und Bildungsinformation gemeinsam realisiert. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das InfoWebWeiterbildung ist ein Angebot des Deutschen Bildungsservers.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
