FernUniversität – Fenster in die Zukunft
Das neue Rektorat der FernUniversität startet: Mit welchen Ideen das fünfköpfige Team antritt und den eingeschlagenen Weg weiterverfolgt, macht eine multimediale Veranstaltung am Freitag, 18. März 2022, ab 16:30 Uhr sichtbar.
Interessante Interviews mit Gästen im Studio, eine Live-Schalte nach New York und eine Botschaft von FernUni-Alumni Matthias Maurer direkt aus dem All: Die FernUniversität in Hagen lädt am Freitag, 18. März, ab 16.30 Uhr zu einer gut einstündigen multimedialen Sendung „FernUniversität – Fenster in die Zukunft“ ein. Interessierte lernen das neue Rektorat um Rektorin Prof. Dr. Ada Pellert kennen, das Anfang März seine Arbeit aufgenommen hat. Sie erfahren mehr über die Ideen, mit denen das fünfköpfige Team antritt.
Die FernUniversität versteht sich als die führende Universität des lebensbegleitenden Lernens in Deutschland – und schärft diese Rolle kontinuierlich. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Menschen, die an der FernUniversität arbeiten, lernen und mit der Hochschule in Verbindung stehen: aktuelle Studierende, erfolgreiche Alumni, Partner:innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Inhaltlich gliedert sich die Veranstaltung in die drei großen Blöcke „Leben“ – „Daten“ – „Raum“.
Durch die Sendung führt Moderator Tim Schreder, selbst Absolvent der FernUniversität und bekannter TV-Journalist im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
Weitere Informationen:
https://www.fernuni-hagen.de/universitaet/events/fernuni-fenster-in-die-zukunft.shtml - Link zum Livestream und weitere Infos
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
