Neues digitales Forschungsmagazin erschienen
Das neue Forschungsmagazin der Hochschule Landshut mit dem Titel „EINFALLSreich“ ist ab heute online.
Neue Ideen bringen die Gesellschaft voran. So einfallsreich Forschungsprojekte sind, so vielfältig sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ihren Disziplinen. Mit dem Ziel, die vielen spannenden Projekte und interessanten Persönlichkeiten aus der Wissenschaft in den Fokus zu stellen, hat die Hochschule Landshut das neue Forschungsmagazin mit dem Titel „EINFALLSreich“ (https://einfallsreich.haw-landshut.de/) entwickelt. Es richtet sich sowohl an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, als auch an Studierende sowie die breite Öffentlichkeit, die sich für Forschungsthemen interessiert.
Spannende Einblicke
„EINFALLSreich beleuchtet wichtige Themen unserer Zeit wie Digitalisierung, Gesellschaft und Gesundheit sowie Technik und Wirtschaft und berichtet über wissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle Forschungsvorhaben an unserer Hochschule“, sagt Prof. Dr, Holger Timinger, Vizepräsident Forschung und Transfer der Hochschule Landshut. In Form von Interviews, Porträts und News erfahren Leserinnen und Leser zum Beispiel Neuigkeiten über nachhaltige Elektromobilität und Energieversorgung, Operationen der Zukunft mit Hilfe von Augmented Reality oder soziale Themen wie Geschlechterforschung und Kinderrechte. „Die Online-Publikation bietet spannende Einblicke in den Forschungsalltag“, so Timinger. „Wir hoffen, damit wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum näherzubringen und auch Nicht-Wissenschaftler*innen dafür zu begeistern.“
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
