„Klimaschutz durch Biogas?“ | 7. Ausgabe von „kurz&knackig“
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ging es für die Biogasbranche bergauf. Dieser positive Trend hat sich mit den letzten Novellierungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) umgekehrt. Mittlerweile kursiert in der Branche angesichts des beginnenden Rückbaus von Anlagen nach Auslaufen der 20-jährigen EEG-Förderung der Begriff der sog. „Sterbekurve“. Es stellt sich zunehmend die Frage, welche Rolle Biogas in der Energiewende spielt. Über dieses Thema sprechen bei der nächsten Ausgabe von „kurz&knackig“ Dipl.-Geoökol. Ursula Roth vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. und Kunibert Ruhe, Gründer der Ruhe Agrar GmbH sowie der Ruhe Unternehmensgruppe.
Datum Donnerstag, 31.03.2022, 11:00 – 12:00 Uhr
Veranstaltungsort digital: Den Link zum virtuellen Konferenzraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung einen Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Veranstalter Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachen (trafo:agrar)
Moderation Dr.in Stefanie Retz, stellv. Leitung trafo:agrar
Im Anhang finden Sie das Programm - Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
