"InCeight Casting C8": Proceedings kostenfrei erhältlich, CfP für zweiten Kongress läuft
Der Internationale Kongress der Gießereiindustrie zur intelligenten Verknüpfung von Konstruktion, Gießen, Simulation und Prüfung bietet die Möglichkeit zum Austausch aller am Produktlebenszyklus von Gussbauteilen beteiligten Disziplinen. Hersteller und Anwender von Gussbauteilen sowie Experten für Betriebsfestigkeit und zerstörungsfreie Prüfung treffen sich, um ein gemeinsames Verständnis für die unterschiedlichen Anforderungen an leistungsfähige und effiziente Gussprodukte zu entwickeln. Der Tagungsband des 1. Kongresses ist ab sofort erhältlich (Online-Version). Vom 6. bis 8. März 2023 findet der zweite Kongress "InCeight Casting C8" in Darmstadt statt. Der Call for Papers ist geöffnet.
Interdisziplinärer Kongress für Hochleistungs-Gussbauteile
Auf dem Programm von "InCeigth Casting C8" stehen die Disziplinen Konstruktion und Produktentwicklung, Betriebsfestigkeit, zerstörungsfreie Bauteilprüfung, Gießereitechnik und Simulation. Vorträge aus Wissenschaft, Forschung und Anwendung fokussieren auf die Verknüpfung von Methoden und Kompetenzen aus den verschiedenen Disziplinen mit dem Ziel, effiziente und optimierte Gussbauteile zu erhalten. Davon profitieren Gießereien, Konstrukteure, Anwender von Gussbauteilen und Experten für Simulation, Betriebsfestigkeit und zerstörungsfreie Prüfung.
Der Kongress richtet sich an Personen aus Forschung & Entwicklung, Konstruktion & Design, Produktion & Qualitätssicherung aus Maschinen- und Anlagenbau, Gießereien und Werkstoffverarbeitung sowie Fahrzeugbau und Energieerzeugung. Die Teilnahme ermöglicht einen Blick über den Tellerrand der eigenen Produkte und Dienstleistungen hinaus, indem andere Gusswerkstoffe, neue Methoden der Bauteilprüfung und -dimensionierung sowie zuverlässige, leichtbauoptimierte Konstruktionen diskutiert werden.
Die Proceedings der ersten "InCeight Casting C8" sind ab sofort kostenlos erhältlich: InCeight Casting C8 - Fraunhofer-Bookshop
Call for Papers: Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Anwendung sind gefragt
Bis zum 15. Mai 2022 können Beiträge, vorzugsweise multidisziplinär, zu den Themen Produktentwicklung, Betriebsfestigkeit, Gießereitechnik und Simulation oder zerstörungsfreie Prüfung eingereicht werden. Alle Beiträge werden in einem zitierfähigen Tagungsband veröffentlicht und sind nach einem Jahr frei zugänglich (Open Access).
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Christoph Bleicher, christoph.bleicher@lbf.fraunhofer,de
Christian Pittel, christian.pittel@lbf.fraunhoferde
Weitere Informationen:
http://www.inceight-casting.com Weitere Informationen zum Kongess
http://www.bookshop.fraunhofer.de/buch/inceight-casting-c(hoch)8/253894 kostenfreier Tagungsband
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
