Gabriele Clemens ist neue Vizepräsidentin der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Tania Lincoln neu im Vorstand
Die Historikerin Prof. Dr. Gabriele Clemens ist neue Vizepräsidentin der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Sie übernimmt das Amt von Prof. Dr. Mojib Latif, der seit Januar 2022 neuer Akademie-Präsident ist. Die Mitgliederversammlung der Akademie hat darüber hinaus als neues Vorstandsmitglied Prof. Dr. Tania Lincoln gewählt. Die Psychologin löst damit das bisherige Vorstandsmitglied Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten ab.
Gabriele Clemens, geboren 1953, ist seit 2011 Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Von 1998 bis zu Ihrer Emeritierung zum Ende des Sommersemesters 2019 war die Historikerin an der Universität Hamburg Inhaberin des Jean Monnet Lehrstuhls für Europäische Integrationsgeschichte und Europastudien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören u.a. die Europäische Integrationsgeschichte und Fragen der europäischen Identität, Filme und Öffentlichkeitsarbeit für den europäischen Integrationsprozess, Europäische Außenpolitik, Großbritannien und Europa.
Prof. Dr. Gabriele Clemens, Vizepräsidentin der Akademie der Wissenschaften in Hamburg:
„Ich schätze an der Akademie insbesondere die interdisziplinäre Zusammenarbeit, d.h. die Möglichkeit, sich mit Vertretern und Vertreterinnen unterschiedlicher Fächer über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen und wissenschaftsbezogene Probleme auszutauschen. Als Vizepräsidentin möchte ich diese interdisziplinäre Zusammenarbeit noch intensivieren, zudem den Austausch mit anderen europäischen Akademien sowie den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit in der Metropolregion Hamburg weiter fördern. Auch ist es mir ein Anliegen, innerhalb der Akademie die Rolle der Geistes- und Sozialwissenschaften zu stärken, den Anteil weiblicher Akademiemitglieder zu erhöhen und exzellente junge Nachwuchswissenschaftler/innen für die Mitarbeit in der Akademie zu begeistern.“
Tania Lincoln, geboren 1972, ist seit 2019 Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Seit 2011 ist sie Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Hamburg. Sie erforscht wirksame Therapiemethoden für psychische Störungen wie etwa und setzt sich für evidenz-basierte psychotherapeutische Versorgung ein. Darüber hinaus befasst sie sich mit den Ursachen und Folgen von extremem Misstrauen und Paranoia. In diesem Zusammenhang hat sie Anfang des Jahres als Mitglied eines internationalen Forscherteams mit Blick auf die Corona-Pandemie ein Vorhersage-Modell für Impfbereitschaft entwickelt. Die Ergebnisse sind im Fachjournal Scientific Reports veröffentlicht. Aus den Studienergebnissen ließ sich ein Algorithmus ableiten, der es erlaubt, genauer als bisherige Studien die Impfbereitschaft vorherzusagen.
Prof. Dr. Tania Lincoln, Mitglied im Vorstand der Akademie der Wissenschaften in Hamburg:
„Für viele wissenschaftliche Ergebnisse gilt: Wenn sie nicht in der Gesellschaft ankommen, haben sie ihren Zweck verfehlt. Daher ist mir Wissenschaftskommunikation sehr wichtig. Und dafür steht die Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Dies hoffe ich, durch mein Engagement zu unterstützen und zu bereichern.
Leider wird das Potenzial, das junge Wissenschaftlerinnen mitbringen, immer noch oft übersehen. Daher möchte ich auch dazu beitragen, die Akademie jünger und weiblicher zu machen.“
Prof. Dr. Mojib Latif, Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg:
„Ich freue mich, dass mit Prof. Dr. Gabriele Clemens als Vizepräsidentin und Prof. Dr. Tania Lincoln als Vorstandsmitglied zwei herausragende und engagierte Akademiemitglieder den weiteren Kurs der Akademie jetzt mit gestalten. Zudem ist mit diesem Ergebnis der Neuwahlen auch die Herangehensweise des Akademie-Vorstands an Themen weiterhin interdisziplinär.“
Foto-Download honorarfrei nutzbar zu Pressezwecken - Foto von Jann Wilken / AdWHH
https://www.awhamburg.de/presse/presse.html
Für Rückfragen der Medien:
Dagmar Penzlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Telefon: +49 40 42 94 86 69-24
presse@awhamburg.de
www.awhamburg.de
Twitter: https://twitter.com/awhamburg
Die Akademie
Der Akademie der Wissenschaften in Hamburg gehören herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen aus Norddeutschland an. Sie trägt dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Fächern, Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Institutionen zu intensivieren. Sie fördert Forschungen zu gesellschaftlich bedeutenden Zukunftsfragen und wissenschaftlichen Grundlagenproblemen und macht es sich zur besonderen Aufgabe, Impulse für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu setzen. Die Grundausstattung der Akademie wird finanziert von der Freien und Hansestadt Hamburg. Präsident der Akademie ist Prof. Dr. Mojib Latif. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg ist Mitglied in der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
